zurück
Volkach
Die Kraft von rund 1500 Glühbirnen in Volkach
Bearbeitet von Jochen Jörg
 |  aktualisiert: 19.11.2021 02:22 Uhr

Kommt ein Baum angeschwebt: Im November sorgt das Aufstellen des großen Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz stets für große Aufmerksamkeit. Vier Mann unter der Ägide von Teamchef Harald Sauer sind zu Gange, wenn, wie am Montag passiert, vom Ladekran eine circa zehn Meter hohe Rotfichte in die vorbereitete, etwa einen Meter tiefe Öffnung im Boden herabschwebt.

Millimeterarbeit ist angesagt, bis der fast eine Tonne schwere Baum sicher steht. Er ist einer von 14 prächtigen Christbäumen, die Volkach in Weihnachtsstimmung versetzen werden. „Wir achten darauf, dass die Bäume aus dem jeweiligen Stadtteil kommen, in dem sie dann im Dezember stehen“, wird Stadtgärtner Harald Sauer in einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) zitiert. „Dazu kommen in der Innenstadt noch die Christbäume für den Oberen Markt, Marktplatz, Barockscheune und Altenstift.“

Der Bauhof sorgt auch für die Beleuchtung: „Grob über den Baum gepeilt, trägt jeder etwa 50 Lampen”, überschlägt Elektriker Gerald Füller. „Dann noch 33 Lampen pro Girlande - Volkach erstrahlt also mit der Kraft von rund 1500 Glühbirnen!“ Hinzu kommen die Lichtschläuche an den drei großen Alu-Sternen, die der Bauhof auf dem Rathaus und den beiden Stadttoren anbringt. Das ist energiesparend, den man hat frühzeitig komplett auf LEDs umgerüstet. „Früher verbrauchte eine Lampe 25 Watt bei den Girlanden, jetzt sind es nur noch 0,7 Watt. Die Beleuchtungen an den Christbäumen haben eine 24-Volt-Schutzkleinspannung, was den Verbrauch minimiert und die Nutzung sicherer macht. Und unsere Lampen sind unzerstörbar, selbst wenn sie herunterfallen.“ Etwa zwei Tage benötigt Gerald Füller für die jährliche Überprüfung der fast 1000 Meter Lichterketten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Marktplätze
Männer
Weihnachtsbäume
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Auch der Weihnachtsbaum in Astheim vor der Pfarrkirche ist schön - auf seine eigene Art. Schmal und hochgewachsen, aber auch schön. Im echten Leben sind auch nicht alle Menschen gleich, manche etwas "dürrer und manche etwas dicker" - Ist halt Natur und das ist auch gut so, denn genormt wäre auf Dauer richtig langweilig !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Unsere Christbäume in Volkach, aber auch in den Ortsteilen sind jedes Jahr wunderschön gewachsen. Mal etwas schmaler, mal etwas üppiger, aber in den nun 39 Jahren meiner Nachbarschaft am Marktplatz freue ich mich jedes Jahr über die gut gewachsenen Bäume. Am Montag um 7.30 Uhr war ich am Geschäft, da stand noch kein Baum und um ca. 10.00 Uhr war der Christbaum 2021 schon gestanden. DANKE an unser Bauhofteam für das prompte und vor allem stets "unfallfreie" Aufstellen und auch ein großes DANKE an alle Privatpersonen, die Ihre "zu großen Bäume" an die Stadt spenden, damit sich alle jüngeren und älteren Besucher daran freuen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten