Am Freitag, 17. Mai, um 17.30 Uhr zeigt die Umweltstation Kitzinger Land zum Abschluss der dritten Zukunftswoche Mainfranken, den spannenden Dokumentarfilm „Kinder der Klimakrise – 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission“ auf der Leinwand des Roxy Kino Kitzingens. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Die Produktion von SWR und Radio Bremen aus dem Jahr 2021 begleitet vier junge Mädchen aus Indien, Australien, Indonesien und dem Senegal bei ihrem Kampf gegen die globalen Umweltkatastrophen, die sich heute schon auf den Alltag und das Leben der Kinder auswirken.
Nach einer Pause wird im Anschluss an den Dokumentarfilm der Referent Frank Herrmann in einem Vortrag darauf eingehen, wie unser Lebensstil und Konsumverhalten das Leben von vielen Kindern und Menschen auf dem Globus beeinflusst. Dabei spielt das Thema „Klima(un)gerechtigkeit“ eine wichtige Rolle. Frank Hermann hat selbst 20 Jahre in Lateinamerika gelebt und ist Erfinder der „fairen Biketour“. Zudem ist er Verfasser mehrerer erfolgreicher Bücher und Ratgeber zum fairen Reisen oder Einkaufen.
Anmeldung bis Dienstag, 14. Mai, unter der Telefonnummer 09321 928 1109 oder per E-Mail an: info-umweltstation@kitzingen.de