
Einen ungewöhnlichen Start hatte die Verabschiedung und Krönung der Sommeracher Weinprinzessin am Freitagabend. Wegen des regnerischen Wetters fuhren die Weinprinzessinnen mit einem Reisebus vor. Mit im Gepäck waren neben der Sommeracher Musikkapelle, ihre Familien sowie zahlreiche Ehrengäste.
Mit dem Cantemus Chor, der sich mit seinem Überraschungsauftritt bei der scheidenden Weinprinzessin für ihr Engagement bedankte, begann der Abend musikalisch. Im Anschluss daran sprach der Vorsitzende des Weinbau- und Tourismusvereins Sommerach, Johannes Weickert Anna-Lena Zehnter seinen Dank aus. Anna-Lena sei ein wahrer Glücksfall gewesen und man hätte keine bessere und würdigere Repräsentantin des Sommeracher Weins finden können, lobte er.
Anna-Lena Zehnter übergibt die Krone an Linda Wirsching

In ihrer Abschiedsrede nahm Anna-Lena Zehnter die Anwesenden mit auf eine Reise durch ihre zweijährige Amtszeit mit. Über 160 Termine habe sie in dieser Zeit wahrgenommen. Wie ein Rebstock sei sie in dieser Zeit gewachsen, gereift und tiefer gewurzelt, sagte sie sichtlich bewegt und bedankte sich bei allen, die sie in dieser Zeit unterstützt haben.
Mit den Worten: "Jetzt ist der Moment gekommen, dass du die Krone ablegst", leitete Nicole Then, die durch den Abend führte, zur Inthronisierung der neuen Weinprinzessin über. Sommerachs 25. Weinprinzessin heißt Linda Wirsching. Souverän stellte sich die 19-Jährige nach der Krönung vor. Sie sei in Sommerach aufgewachsen und arbeite momentan im Nordheimer Kindergarten als Kinderpflegerin. Mit Wein verbinde sie Heimat. Schon als Kind sei sie mit ihren Großeltern auf Weinlese gegangen. Sie fühle sich bestens vorbereitet, da bereits die Mama vor 35 Jahren Weinprinzessin gewesen sei. Jetzt stehe sie hier, sagte sie strahlend, und dürfe dieses schöne Amt übernehmen. Sie versprach, die Krone stolz zu tragen.
Schon die Mama von Linda Wirsching war Weinprinzessin

Sommerachs Bürgermeisterin Elisabeth Drescher bezeichnete die Weinprinzessinnen als Teil der Geschichte Sommerachs. "Anna-Lena, du hast mich geflasht und es macht mich stolz, dass wir Menschen im Dorf haben, die mit solcher Herzlichkeit und Freude ein Amt ausüben." Der neuen Weinprinzessin Linda wünschte sie viele schöne Veranstaltungen und freute sich darüber, in ihr eine würdige neue Repräsentantin gefunden zu haben.

Auch Landrätin Tamara Bischof war zu Gast und betonte, dass die Weinprinzessinnen wichtige Botschafterinnen des Weinlandkreises seien. Nordheims Bürgermeisterin Sibylle Säger bedankte sich bei der scheidenden Weinprinzessin für viele schöne gemeinsame Termine, Linda Wirsching beglückwünschte sie nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als Chefin. Die Kinder und sie würden sich freuen, dass im Kindergarten ab sofort eine Prinzessin arbeite. Bei der Ausübung ihres Amtes versprach sie ihr ihre volle Unterstützung.