zurück
Wiesentheid
Deutsch-tschechischer Schüleraustausch mit Corona-Hindernissen
Warum ein Schuljahr am Wiesentheider Gymnasium vier tschechischen Gastschülerinnen besonders in Erinnerung bleiben wird
Die vier Tschechinnen Karolina Kalinova, Zuzana Macounova, Dobroslava Stranska und Josefina Krojidlova (von links) erlebten ein Schuljahr mit einigen Hindernissen am Wiesentheider Gymnasium. Betreut werden sie von Lehrer Harald Godron.
Foto: Andreas Stöckinger | Die vier Tschechinnen Karolina Kalinova, Zuzana Macounova, Dobroslava Stranska und Josefina Krojidlova (von links) erlebten ein Schuljahr mit einigen Hindernissen am Wiesentheider Gymnasium.
Andreas Stöckinger
Andreas Stöckinger
 |  aktualisiert: 09.07.2021 02:18 Uhr

Für vier Gastschülerinnen aus dem tschechischen Liberec geht in Kürze ein Jahr am Wiesentheider Gymnasium zu Ende. "Es war ganz anders, als wir uns das vorgestellt hatten", antwortete Karolina Kalinova auf die Frage, wie die Zeit an der deutschen Partnerschule war. Da stimmen ihr die anderen drei, Josefina Krojidlova, Zuzana Macounova und Dobroslava Stranska, zu. Die vier 16- und 17 Jahre alten Mädchen gehen seit September am Steigerwald-Landschulheim (LSH) zur Schule, untergebracht sind sie im Internat. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar