
Die heiminterne Beschulungsmaßnahme SchulCHEN des Erich Kästner Kinderdorfes (eine Kooperationsmaßnahme von Jugendhilfe und Schule) benötigte einen Werkraum, in dem sechs SchülerInnen gleichzeitig arbeiten können. Die Julitta & Richard Müller-Stiftung verwirklichte nun diesen Traum. "Unsere SchülerInnen bedürfen individueller Betreuung und Förderung, um sich stabilisieren zu können und schlussendlich ihr Leistungspotenzial nutzen zu können", so Gerald Möhrlein und Eva-Maria Hoffart von der Gesamtleitung des Erich Kästner Kinderdorfs. Auch sei intensive Unterstützung, um wieder angemessen und aktiv an einer sozialen Gruppe partizipieren zu können nötig. Ein wichtiger Faktor für die SchülerInnen sei daher das Lernen in Sinnzusammenhängen. Schulische Lerninhalte werden praxisorientiert vermittelt. Insbesondere Kinder, denen wichtige Erfahrungsräume in den ersten Lebensjahren gefehlt haben, benötigen dieses Erfahrungslernen eingebettet in praktisches Tun, damit sie sich erfolgreich erleben.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar