zurück
Hüttenheim
Der SV Hüttenheim ist wirtschaftlich und sportlich in der Erfolgsspur
Der Kreisehrenamtsbeauftragte der Fußballkreises Würzburg, Helmut Wittiger, (von links) überreichte das Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes an den Vereinsehrenamtsbeauftragten Andreas Ruß und den Vorsitzenden Wolfgang Stadtelmeyer vom Sportverein Hüttenheim.
Foto: Hartmut Hess | Der Kreisehrenamtsbeauftragte der Fußballkreises Würzburg, Helmut Wittiger, (von links) überreichte das Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes an den Vereinsehrenamtsbeauftragten Andreas Ruß und den Vorsitzenden ...
Hartmut Hess
 |  aktualisiert: 10.04.2025 02:38 Uhr

Ein großer Ehrungsreigen war der offizielle Höhepunkt in der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Hüttenheim. Vereinsehrenamtsbeauftragter Andreas Ruß und der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Würzburg, Helmut Wittiger, hatten einiges zu tun, um 26 treue Mitglieder oder verdiente Fußballer zu ehren. Zudem verlieh Helmut Wittiger dem Verein das Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes – eine Auszeichnung, die nachhaltige und vorbildliche Vereinsarbeit dokumentiert. Damit ist der SV Hüttenheim der erst zweite Verein, der dieses Gütesiegel im Fußballkreis Würzburg erhielt.

Die Neuwahlen verliefen problemlos und Vorsitzender Wolfgang Stadtelmeyer ging in eine weitere Amtszeit, als Stellvertreter steht ihm Jonas Köller zur Seite. Die Kasse führt weiterhin Birgit Zauter, Carina Ruß fungiert als Schriftführerin. Im Wirtschaftsausschuss sind Katja Brückner, Dieter Lang, Melanie Denninger, Anna-Lena Götzelmann, Michael Lang, Dietmar Stich und Michael Stich. Als Beisitzer gewählt wurden Thomas Hatzung, Andreas Ruß, Jochen Ott, Pascal Meyer und Maximilian Schunke. Der bisherige Vizevorsitzende Frank Köller verabschiedete sich, seine großen Verdienste würdigte der Verein mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.

Das beste Ergebnis in der 63-jährigen Vereinsgeschichte

Der Vorsitzende würdigte allen Frauen und Männern, die sich in unterschiedlichen Formen in den Verein eingesetzt haben. "Im sportlichen Bereich ist – wie die letzten Jahren auch schon – der Jugendfußball unser großes Sorgenkind", erklärte der Vorsitzende. Es werde immer schwieriger, in allen Altersklassen eine Mannschaft zu stellen und die dazugehörigen Trainer zu finden. An dieser Stelle sprach Wolfgang Stadtelmeyer den Jugendtrainern sowie besonders an die Gesamtjugendleitung mit Felix Engelmann und Markus Söhlmann seinen Dank aus. "Ich bitte euch um eure Unterstützung im Jugendbereich", wandte sich der Vorsitzende an alle Mitglieder.

Wie er erfreut konstatierte, hat die Erste Mannschaft den Ruf der "Fahrstuhlmannschaft" abgelegt und die vorherige Saison mit Trainer Hermann Christ mit einem hervorragenden vierten Tabellenplatz in der A-Klasse beendet – das beste Ergebnis der 63-jährigen Vereinsgeschichte, wie Sportleiter Noah Helbig sagte. "Es freut mich sehr, dass wir mit Hermann bereits für die Saison 2025/2026 verlängern konnten", erklärte der Vereinschef.

Die Zahl der Mitglieder ist erneut angestiegen

Der Vorsitzende lobte die Fußballer für den Umbau der Heimkabine, diese Kabine sei "außergewöhnlich im gesamten Amateurbereich". Dazu leistete die Gemeinde mit 4500 Euro einen großen Anteil, wofür der Vorsitzende der anwesenden Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert dankte. Bei den Damen der Pilates-Gruppe läuft es unter der Leitung von unserer Heidi Kraus auch im elften Jahr hervorragend. Das Kinderturnen unter der Leitung von Franziska Stein wird immer besser angenommen. Mittlerweile gibt es außer dem Kinderturnen auch eine Tanzgruppe und die Mädels haben eine Menge Spaß. Der Vorsitzende lud zur Maiwanderung und besonders zu dem Heimspielen der Fußballer ein. Kassenwartin Birgit Zauter konnte einen erneuten Mitgliederzuwachs auf 350 Personen sowie einen fünfstelligen Jahresüberschuss für das vergangene Jahr ausweisen. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert lobte die Jugendarbeit und die hervorragenden Leistungen der Fußballer.

Der Sportverein Hüttenheim wird geführt (unten von links) vom Vorsitzenden Wolfgang Stadtelmeyer, Kassenwartin Birgit Zauter, Vizevorsitzender Jonas Köller und Schriftführerin Carina Ruß, neues Ehrenmitglied wurde der ehemalige Vizevorsitzende Frank Köller. Die Verantwortlichen ehrten (weiter im Bild) zahlreiche Personen für langjährige Vereinstreue oder viele Fußballspiele.
Foto: Hartmut Hess | Der Sportverein Hüttenheim wird geführt (unten von links) vom Vorsitzenden Wolfgang Stadtelmeyer, Kassenwartin Birgit Zauter, Vizevorsitzender Jonas Köller und Schriftführerin Carina Ruß, neues Ehrenmitglied wurde ...

Geehrte wurden: 50 Jahre Mitgliedschaft: Siegfried Bauer, Erhard Haßold, Michael Heisel, Wolfgang Kunstädter, Michael Lang, Dieter Mitschke, Rudolf Rauh, Matthias Stadtelmeyer, Wolfgang Stadtelmeyer, Wilhelm Sturm, Walter Unser, Bruno Unser; 40 Jahre: Claudia Stadtelmeyer; 25 Jahre: Johannes Bauer, Roland Därr, Jonas Köller, Maria Därr, Daniela Huthöfer-Stein, Ludwig Stein, Felix Stein, Silvia Lang, Franziska Wirsing, Robin Wurdinger, Bernhard Wurdinger; 100 Fußballspiele: Johannes Stadtelmeyer; 200 Spiele: Markus Hillabrand; 250 Spiele: Holger Götzelmann.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hüttenheim
Hartmut Hess
Fußballspieler
Ingrid Reifenscheid-Eckert
Michael Lang
Michael Stich
Mitglieder
SV Gaukönigshofen
Vereinsarbeit
Vereinsgeschichte
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top