
Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass der Astheimer Heart-Chor "Singen mit Herz" mit einem Konzert vor Weihnachten Gäste aus dem Ort, aber auch alle interessierten Zuhörer, auf das bevorstehende Fest einstimmen möchte.
So erklangen auch im Jahr 2024 weihnachtliche Weisen in der sehr gut besuchten Kartause. Der Chor präsentierte nicht nur Werke zum Zuhören, sondern lud bei einigen bekannten Stücken das Publikum zum aktiven Mitsingen ein. Aber nicht nur der Chor, sondern auch die Astheimer Bläsergruppe unter der Leitung von Dominik Fleischmann brachte altvertraute Weihnachtslieder zu Gehör. Bekannte Stücke wie "Alle Jahre wieder" oder "Vom Himmel hoch, da komm ich her." kündeten vom Heiligen Abend. Manche Liedverse regten aber auch ein wenig zum Nachdenken an, dass das Fest der Geburt Christi nicht nur ein Ereignis vor über 2000 Jahren war, sondern für unser eigenes Leben Bedeutung hat, wenn wir uns darauf einlassen: "Lichter der Hoffnung, Licht das genügt, das uns erleuchtet und leuchten lässt. Licht, das aus Gott ist, wird uns zum Fest."
Die hervorragende Akustik in der ehemaligen Kirche des Kartäuserklosters, das im Jahr 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst wurde, ließ das Konzert zu einem besonderen Erlebnis werden. Das zeigte nicht zuletzt die Resonanz des Publikums. Am Ende spendete es dem Chor und der Bläsergruppe lang anhaltenden Beifall. So kam der Chorleiter Harald Straßburger zu dem Resümee, dass sich die intensiven Proben im Vorfeld durchaus gelohnt hätten.
im Anschluss an das Konzert ging es zum gemütlichen Teil über: Alle Anwesenden waren eingeladen, sich vor der nahe gelegenen Freifläche an der Linde einzufinden. Dort hatten der örtliche Gesangverein und die Freiwillige Feuerwehr mit Bratwürsten vom Grill und Getränken aller Art bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kulisse schmückte ein Weihnachtsbaum, den die Familie der beiden Chorleiter Harald und Anja Straßburger aufgestellt hatte. Manch einer mag sich wohl gefragt haben, wie viele Lichter an diesem Baum brennen würden. Wie viele es auch sein mögen, sie verkünden die weihnachtliche Botschaft: Es sind Lichter der Hoffnung, die im eben genannten Lied besungen wurden.
Von: Uli Binzenhöfer (1. Vorsitzender, Gemeindeteam der katholischen Pfarrei St. Johannes, Astheim)
