zurück
Marktsteft
Das Gute braucht Vorbilder wie ihn
Pfarrer Peter Stier (rechts) musste beim Fitness-Lied der Kindergartenkinder natürlich mitmachen.
Foto: Gerhard Krämer | Pfarrer Peter Stier (rechts) musste beim Fitness-Lied der Kindergartenkinder natürlich mitmachen.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Ein wenig Wehmut schwang mit, doch überwog die Fröhlichkeit bei der Verabschiedung von Pfarrer Peter Stier in den Ruhestand. Die Freude über die Zeit miteinander stand am Sonntag Laetare (sich freuen) im Mittelpunkt. Stier war glücklich, dass so viele in die Kirche nach Marktsteft gekommen sind. "Es wäre toll, wenn die Kirche öfters so voll wäre", meinte er.

Gleich zu Beginn gab es von den Kindergartenkindern ein gesungenes Danke – vier Strophen für den Pfarrer, persönlich gedichtet. "Zu jeder Zeit haben wir gespürt, wie wichtig dir der Kindergarten war", sagte Leiterin Anke Gernert.

Den Menschen von klein auf Gutes zu vermitteln, das wollte Stier. Das Gute brauche Vorbilder. Denn der Glaube werde erschüttert, wenn so viel Böses geschieht. In seiner letzten Predigt im aktiven Dienst verdeutlichte er, dass das Böse immer wieder mit Gutem überwunden werden könne. "Ein guter Christ ist Optimist", zitierte er Martin Luther.

Dekanin Kerstin Baderschneider entpflichtete Pfarrer Stier von seinen Aufgaben in den Pfarreien Michelfeld und Marktsteft. "Die Menschen sind ihm ans Herz gewachsen und umgekehrt", sagte die Dekanin. Er sei ein "Pfarrer zum Anfassen" gewesen.

Musikalisch wirkten neben der Orgel der Posaunenchor unter der Leitung von Walter Dienesch und das VICA-Ensemble (Dresden) unter Leitung von Peter Stiers Sohn Richard mit.

Die Grußwortredner und -rednerinnen bestätigten dies. Charmant und humorvoll moderierten die Vertrauensfrauen Angelika Senft (Michelfeld) und Beate Wende (Marktsteft) die Reden. Für die Marktstefter Vereine sagte Kreisbrandrat Dirk Albrecht Danke, die Michelfelder Vereine hatten dies schon beim Gottesdienst in der Michelfelder Kirche am Vormittag getan. Das Wirken von Stier würdigten stellvertretender Landrat Robert Finster, Bürgermeister Thomas Reichert, Konrektorin Alexandra Sauer (Schulen), Dekan Gerhard Spöckl (katholische Kirche), Paul Häberlein (Pfarrkapitel), Eva Thelen (Pfarrerverein), Dieter Brückner (Präsidium der Dekanatssynode) sowie Kirchenvorstände und Diakonieverein. Peter Stier selbst machte es kurz: Er sagte Danke für alles.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktsteft
Gerhard Krämer
Diakonievereine
Katholische Kirche
Kirchenvorstände
Martin Luther
Paul Häberlein
Pfarreien
Posaunenchor Uengershausen
Robert Finster
Thomas Reichert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top