zurück
MARKT EINERSHEIM
Burschen lassen Traditionen aufleben
Burschen lassen Traditionen aufleben       -  (jsc)   Auch heuer wurden für die Kirchweih in Markt Einersheim wieder alte Bräuche lebendig. Am so genannten „Burschendienstag“ versammelte sich die Historische Burschenschaft, die 1857 gegründet wurde, auf dem Marktplatz. „Bei dieser Heerschau wurde so früher dem Standesherren gezeigt, wie wehrfähig der Ort ist“, erklärt „Hauptmann“ Christian Schatz, der beim Auszug der Burschen die Kommandos gibt. Die 30 jungen Männer versammelten sich nebst den Markt Einersheimer Vereinen auf dem Marktplatz und marschierten diesen ab. „Mit dem Auszug wollen wir die Tradition weiterführen“, sagt der Vorsitzende Julius Wich. Da es in der heutigen Zeit jedoch keine Standesherren mehr gibt, denen sich die Burschen präsentieren können, übernahm dies Bürgermeister Herbert Volkamer. Zusammen mit Christian Schatz schritt er die Reihe junger Männer ab. Sichtlich zufrieden mit dem Ablauf des Auszuges genehmigten sich die Markt Einersheimer nach der „Heerschau“ ihren Bremser.
Foto: Julia Schmitt | (jsc) Auch heuer wurden für die Kirchweih in Markt Einersheim wieder alte Bräuche lebendig. Am so genannten „Burschendienstag“ versammelte sich die Historische Burschenschaft, die 1857 gegründet wurde, ...
Schmitt, Julia
 |  aktualisiert: 24.09.2014 14:46 Uhr
Auch heuer wurden für die Kirchweih in Markt Einersheim wieder alte Bräuche lebendig. Am so genannten „Burschendienstag“ versammelte sich die Historische Burschenschaft, die 1857 gegründet wurde, auf dem Marktplatz. „Bei dieser Heerschau wurde so früher dem Standesherren gezeigt, wie wehrfähig der Ort ist“, erklärt „Hauptmann“ Christian Schatz, der beim Auszug der Burschen die Kommandos gibt. Die 30 jungen Männer versammelten sich nebst den Markt Einersheimer Vereinen auf dem Marktplatz und marschierten diesen ab. „Mit dem Auszug wollen wir die Tradition weiterführen“, sagt der Vorsitzende Julius Wich. Da es in der heutigen Zeit jedoch keine Standesherren mehr gibt, denen sich die Burschen präsentieren können, übernahm dies Bürgermeister Herbert Volkamer. Zusammen mit Christian Schatz schritt er die Reihe junger Männer ab. Sichtlich zufrieden mit dem Ablauf des Auszuges genehmigten sich die Markt Einersheimer nach der „Heerschau“ ihren Bremser.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Markt Einersheim
Burschenschaften
Herbert Volkamer
Kirchweih
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top