zurück
SOMMERACH
Büchereien machen Werbung in der Schule
Büchereien machen Werbung in der Schule       -  (rt)   Die 1. Klasse der Sommeracher Schule besuchte mit ihrer Lehrerin Sabine Sauer-Lambrecht die Bücherei im Sommeracher Beni-Haus. Im Herbst waren die Schüler schon in Nordheim und lernten die Bücherei dort kennen. So soll den Kindern vermittelt werden, wie eine Bücherei funktioniert und wie faszinierend die Welt der Bücher sein kann, heißt es in der Mitteilung. Beide Büchereien nehmen an der Aktion „Bibfit“ teil. Nach einem dritten Besuch sind die Schüler „fit für den Bibliotheksbesuch“ und erhalten einen Lesekompass. Im Bild die Kinder sowie (hinten von links): Helga Lehmeyer (Büchereimitarbeiterin), Lehrerin Sabine Sauer-Lambrecht und Büchereimitarbeiterin Irmgard Gündert. Büchereileiterin Sabine Schramm war Vorleserin beim Besuch der Kinder.
Foto: CHRISTINE PAULus | (rt) Die 1. Klasse der Sommeracher Schule besuchte mit ihrer Lehrerin Sabine Sauer-Lambrecht die Bücherei im Sommeracher Beni-Haus. Im Herbst waren die Schüler schon in Nordheim und lernten die Bücherei dort kennen.
stö
 |  aktualisiert: 09.04.2017 03:34 Uhr
Die 1. Klasse der Sommeracher Schule besuchte mit ihrer Lehrerin Sabine Sauer-Lambrecht die Bücherei im Sommeracher Beni-Haus. Im Herbst waren die Schüler schon in Nordheim und lernten die Bücherei dort kennen. So soll den Kindern vermittelt werden, wie eine Bücherei funktioniert und wie faszinierend die Welt der Bücher sein kann, heißt es in der Mitteilung. Beide Büchereien nehmen an der Aktion „Bibfit“ teil. Nach einem dritten Besuch sind die Schüler „fit für den Bibliotheksbesuch“ und erhalten einen Lesekompass. Im Bild die Kinder sowie (hinten von links): Helga Lehmeyer (Büchereimitarbeiterin), Lehrerin Sabine Sauer-Lambrecht und Büchereimitarbeiterin Irmgard Gündert. Büchereileiterin Sabine Schramm war Vorleserin beim Besuch der Kinder.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sommerach
Irmgard Gündert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top