zurück
Iphofen
Besuch besonderer Orte bei der Ferienpassaktion Iphofen
Die Ferienpassgruppe vor dem Weingut Zehntkeller in der ehemaligen Malzfabrik mit Stadtarchivarin Susanne Kornacker (links) und Theo Wich vom Weingut Zehntkeller.
Foto: Heinrich Halbleib | Die Ferienpassgruppe vor dem Weingut Zehntkeller in der ehemaligen Malzfabrik mit Stadtarchivarin Susanne Kornacker (links) und Theo Wich vom Weingut Zehntkeller.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 14.09.2024 02:34 Uhr

Im August machten sich Gästeführer Heinrich Halbleib und Stadtarchivarin Susanne Kornacker mit 20 Mädchen und Buben auf den Weg, um wieder Einblicke in besondere Orte zu bekommen. Bei sommerlichen Temperaturen ging es zur ehemaligen Malzfabrik Iphofen, heute im Besitz des Weingutes Zehntkeller. Nach einer kurzen geschichtlichen Einordnung zeigte Weinküfer und Önologe Theo Wich die automatische Abfüll- und Etikettierungsanlage. Spannend wurde es dann in den Kellern, die sich über drei Ebenen erstrecken. Die Kinder staunten über die verschiedenen unbekannten Maschinen, die zahlreichen Fässer sowie die vielen unterirdischen Wege. Vielen Dank an Hotel und Weingut Zehntkeller für die Möglichkeit der Führung sowie Theo Wich für die Durchführung. Anschließend wurde noch der sogenannte Henkersturm besucht. Zum Abschluss der Tour durfte jedes Kind seinen Namen mit Federkiel und Tinte in eine Teilnehmerurkunde eintragen sowie das Rätsel des neuen Kinderstadtplans der Tourist Information Iphofen bearbeiten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar