
Die Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt hatte an zwei Tagen zur "Woche der Aus- und Weiterbildung" alle allgemeinbildenden Schulen des Landkreises an den Schulort Kitzingen eingeladen. Die Mittelschule Kitzingen-Siedlung und die Realschule Franken-Landschulheim Schloss Gaibach nahmen das Angebot an. Die Gäste erwartete ein straffer Zeitplan und ein umfangreiches Programm mit vielen Aktionen und Informationen.
Berufsschüler aus Wirtschaftsklassen informierten über Ausbildungsberufe im Wirtschaftsbereich, wie Bankkaufmann, Kaufmann für Büromanagement und Kaufmann im Einzelhandel. Im Bereich Gastronomie konnten sich die Besucher über Berufe wie Hotelfachmann, Fachmann für Restaurant- und Veranstaltungsservice und Fachmann für Systemgastronomie informieren. Insbesondere der vielfältige Beruf des Fachmanns für Systemgastronomie war vielen Schülern nicht geläufig. In der Küche konnten die Gäste mit Köchen im ersten Ausbildungsjahr sprechen und Wraps oder Currygerichte verkosten.
Die Ausbildungsberufe Bäcker und Fachverkäufer servierten Pizzazungen frisch aus dem Ofen. Besonders beeindruckend war das handwerkliche Geschick der Konditoren beim Modellieren kleiner Kunstwerke aus Marzipan.
In der Holztechnik gab es Informationen über die Schreinerausbildung, das Berufsgrundschuljahr (BGJ) als erstes Lehrjahr in Vollzeit an der Berufsschule und die anschließende duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Unterschiedlichste Werkstücke und Projekte zeigten anschaulich die große Vielfältigkeit des modernen Schreinerberufs. Nach dem Motto "Holzwerkstatt in Aktion" durften die Besucher selbst aktiv werden: Unter Anleitung der BGJ-Schüler stellten sie in Handarbeit Grillzangen her. Highlight war eine handgeführte CNC-Fräse. Die Gäste durften diese Maschine selbst bedienen, die wie von Geisterhand Namen in Bleistifte gravierte. So konnten die Besucher bleibende Werte aus Holz mit nach Hause nehmen.
Wenn die positiven Eindrücke der Veranstaltung zur richtigen Entscheidung bei der Berufswahl beitragen konnten, hat sich die Mühe aller Beteiligten gelohnt. Anmeldungen für das BGJ-Holztechnik sind an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt jederzeit möglich.
Von: Stephan Kropf (Mitarbeiter in der Schulleitung, Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt)
