zurück
Rödelsee
Baustelle am Schwanberg: Wenn Radfahrer gnadenlos an der Ampelschaltung scheitern
Das neue Verkehrsschild am Schwanberg im Landkreis Kitzingen bringt Radler ohne Elektro-Antrieb ins Schwitzen.
Foto: Matthias Schuhmann | Das neue Verkehrsschild am Schwanberg im Landkreis Kitzingen bringt Radler ohne Elektro-Antrieb ins Schwitzen.
Bearbeitet von Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 18.08.2024 02:37 Uhr

Als der Radfahrer und Stadtrat der Stadt Iphofen, Matthias Schuhmann, wieder einmal den Schwanberg mit seinem Rad ohne Elektro-Antrieb hochradelte, wunderte er sich über ein Hinweis-Schild an der neuen Baustelle der Schwanbergstraße: "Radfahrer, Baustelle zügig passieren".

Dieses Schild an der Baustellenampel, berichtet Schuhmann der Redaktion, befindet sich bergaufwärts auf einer längeren Strecke mit etwa acht Prozent Steigung. Gerade ohne Motorunterstützung quält man sich an diesem Streckenabschnitt schon genug und wird die einseitig gesperrte Straßenstrecke nicht in der vorgegebenen Zeit der Ampelschaltung bewältigen können, kommentiert Schuhmann das Schild. 

Schuhmann nahm's mit Humor und sagte sich: "Ich werde mir Mühe geben."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelsee
Baustellen
Stadt Kitzingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Robert Hippeli
    Ich finde es auch toll, dass wieder einmal ein Straßenbaumaßnahme ohne Vollsperrung durchgeführt wird (was auch hier schwer ginge :-) ).
    Und bei so einer Baustelle zählt eh nur Vorsicht und Rücksichtnahme.

    Nun ist aber der Schwanberg ein regionale Anziehungspunkt und da frage ich mich ob diese Baustelle nicht im zeitigen Frühjahr oder späten Herbst besser geplant gewesen wäre, wie in den bayerischen Sommerferien?????
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Harald Raiger
    Man kann auch mal verzichten mit dem Fahrrad ohne Motor hoch zu fahren, es ist ja schon eine tolle Sache, dass überhaupt die Straße endlich gemacht wird, dass es da kleine Abstriche gibt, ist klar und nimmt man gerne in Kauf! Finde es aber toll, dass es mit Humor genommen wird, und man sicherlich gerne auch über andere Wege zu Fuß rauf wandert, was auch prima geht 😉
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten