
Ein besonderer Vormittag voller Lachen, Erinnerungen und kreativer Backkunst. In der AWO Tagespflege duftete es am Vormittag verführerisch nach frisch gebackenem Teig - denn die Gäste hatten sich mit großer Begeisterung ans Werk gemacht, um süße Osterhasen zu backen. Die fröhliche Aktion brachte nicht nur köstliche Leckereien hervor, sondern auch jede Menge Freude, Gemeinschaft und schöne Erinnerungen. Schon früh am Tag wurde der Backbereich vorbereitet. Unter Anleitung des Betreuungsteams rollten die Gäste mit viel Geschick den Teig aus, stachen Formen aus und dekorierten ihre Hasen mit Rosinen, Streuseln und buntem Zuckerguss. Dabei zeigte sich: Kreativität kennt kein Alter. Jeder Hase wurde zu einem kleinen Kunstwerk, liebevoll gestaltet und individuell verziert. ,,Es erinnert mich an früher, als ich mit meinen Enkeln gebacken habe".
Und genau solche Momente sind es, die den Besuch in der Tagespflege so besonders machen.
Am Nachmittag wurden die frisch gebackenen Hasen schließlich bei einer gemütlichen Kaffeerunde gemeinsam verkostet. Der Stolz über das selbst Geschaffene war in vielen Gesichtern deutlich zu erkennen.
Die Backaktion war nicht nur ein gelungener Einstieg in die Osterzeit, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig gemeinschaftliche Erlebnisse im Alltag älterer Menschen sind. ,,Solche Tage fördern nicht nur die Kreativität und Motorik, sondern stärken auch das soziale Miteinander", betonte Anja Metz Pflegedienstleitung.
Ein gelungener Tag - mit Herz, Mehl und ganz viel Liebe zum Detail.
Von: Tanja Becker (für die AWO Tagespflege)