zurück
BIEBELRIED
Auftakt: Das Johanniterkastell in Biebelried
Bruno Wirsching zeigt eine Schießscharte. Rund zehn Meter über dem Boden ist der Abschluss einer der Schießscharten in der Ostwand des Johanniterkastells. Diese zeigt, wie exakt große Steine schon um 1275 bearbeitet wurden.
Foto: Robert Haass | Bruno Wirsching zeigt eine Schießscharte. Rund zehn Meter über dem Boden ist der Abschluss einer der Schießscharten in der Ostwand des Johanniterkastells.
Robert Haaß
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:13 Uhr

Wer die Hauptstraße von Biebelried entlangfährt oder läuft, muss schon genau hinsehen, um die eigentliche Sensation des Ortes zu entdecken: Das ehemalige Johanniterkastell. Ein Denkmal von zumindest nationalem Rang, das im Jahr 1275 fertiggestellt wurde, bis vor kurzem als landwirtschaftliches Anwesen diente und heute noch von der Familie Bruno Wirsching bewohnt wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar