zurück
ALBERTSHOFEN
Albertshofen an der Spitze im Landkreis
Bewährtes Team: Sie leiten die Geschicke des Albertshöfer VdK für die nächsten vier Jahre: (von links) Werner Zahn, Kreisgeschäftsführer Klaus Peter Mai, Brita Böhm, Franz Schwab und Renate Krönert.
Foto: ELLI Stühler | Bewährtes Team: Sie leiten die Geschicke des Albertshöfer VdK für die nächsten vier Jahre: (von links) Werner Zahn, Kreisgeschäftsführer Klaus Peter Mai, Brita Böhm, Franz Schwab und Renate Krönert.
Dagmar Ungerer-Brams
 |  aktualisiert: 28.05.2019 10:26 Uhr

Der VdK-Ortsverband Albertshofen hat sich auf seiner Jahresversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt der im Sommer verstorbenen Kreisgeschäftsführerin und Vorsitzenden Roswitha Kramer übernimmt nun Brita Böhm, Franz Schwab ist stellvertretender Vorsitzender und Kassier. Weitere Stellvertreter sind Werner Zahn, der auch den Posten des Schriftführers innehat, sowie Renate Krönert.

Daniela Liebsch wurde als Vertreterin der jüngeren Mitglieder gewählt, für die älteren Frauen ist Hilde Bohner zuständig. Beisitzer sind Doris Ettlich-Ruhrig, Walter Böhm, Michael Hava und Klaus Peter Mai.

Der Ortsverband Albertshofen zählt 363 Mitglieder und steht damit an der Spitze des Kreisverbandes, der insgesamt 9639 Mitglieder hat. Der neue Kreisgeschäftsführer des VdK und Mitglied des Ortsverbandes Albertshofen, Klaus Peter Mai, sieht in der Stärke seines Ortsverbandes einen „Vertrauensbeweis für die hervorragende Betreuungsarbeit“ durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des VdK.

„Ehrenamt ist keine Last, sondern eine Quelle, aus der man schöpfen kann. Man bekommt viel mehr zurück, als man gibt“, betonte Mai im Hinblick auf die Mitarbeiter des VdK. Auch die Ehrungen seien ein wichtiger Bestandteil des Verbandes, da sich die Geehrten „solidarisch erklären, der Verband weiter wachsen kann genauso wie die Lobby für die uns anvertrauten Personen“.

Das Durchschnittsalter der Mitglieder beträgt sowohl im Kreisverband als auch im Ortsverband 61 Jahre. Die meisten Neumitglieder kommen etwa ab 40 Jahren zum VdK. Gründe ähneln sich: Vertretung in Rentenangelegenheiten bei Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Erwerbsminderung oder die Besteuerung der Rentner. Viele seien mit Bescheiden aus den Behörden nicht zufrieden und suchen sich einen verlässlichen Partner.

Stellvertretender Vorsitzender Werner Zahn berichtete von fünf Vorstandssitzungen und 20 Aktivitäten. Darunter vergnügliche Stunden bei der VdK-Landkreisfaschingssitzung in der Gartenlandhalle, an der 350 Personen teilnahmen. Der Mutter- und Vatertagsempfang und das Schlachtschüsselessen beim Albertshöfer Weinfest mit über 120 VdK-lern pflegen das „Wir“-Gefühl im des Ortsverband. Die Sammlung „Helft Wunden heilen“ erbrachte ein gutes Ergebnis und über 100 Mitglieder wurden an Geburtstagen, Jubiläen und bei Krankheit besucht.

Für ihre Treue zum VdK geehrt wurden Elli Stühler, Rosa Köhler, Helmut Schranz, Petra Neubert, Thomas Püntzner, Sascha Pahlke und Dieter Darlapp. Für langjährige Tätigkeit im Kreisvorstand bekam Brita Böhm die Goldene Ehrennadel des VdK und Blumen. Gleichzeitig nahm der Kreisgeschäftsführer die Ehrung der ausscheidenden Mitglieder Walter Theysohn, Elfriede Dill, Hans Hofmann und Günter Lill vor.

Lange dabei: Für ihre Treue zum VdK wurden Elli Stühler, Rosa Köhler, Helmut Schranz, Petra Neubert, Thomas Püntzner, Sascha Pahlke und Dieter Darlapp (von links nach rechts) geehrt.
Foto: Stühler | Lange dabei: Für ihre Treue zum VdK wurden Elli Stühler, Rosa Köhler, Helmut Schranz, Petra Neubert, Thomas Püntzner, Sascha Pahlke und Dieter Darlapp (von links nach rechts) geehrt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Albertshofen
Dagmar Ungerer-Brams
Berufsunfähigkeit
Kreisverbände
Ortsverbände
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top