
Schon zum vierten Mal fand dieses Jahr die Schernauer Schlossweihnacht im festlich geschmückten Schlosshof des Anwesens von Freiherr von Roman statt. Wieder einmal haben alle Schernauer Vereine, angefangen von der Freiwilligen Feuerwehr über die Landfrauen und Landjugend bis hin zum Posaunenchor und dem Sportverein angepackt und mit viel Aufwand diese einzigartige Örtlichkeit zum Leuchten gebracht. Dabei wurden sie tatkräftig von den Seniorinnen und Senioren des Dorfes unterstützt.
Vorausgegangen war ein Familiengottesdienst mit Pfarrer Ulrich Vogel in der St. Andreas Kirche, danach folgte im Schlosshof ein Kinderprogramm mit Weihnachtsgeschichte und einer Bastelaktion für die größeren Kinder.
Das gemütliche Beisammensein wurde vom Hausherrn, Dejan B. Freiherr von Roman, und der stellvertretenden Ortsbäuerin Liane Göllner gemeinsam eröffnet, der Posaunenchor Schernau umrahmte mit Unterstützung von Bläsern aus Neuses am Berg den Abend mit adventlichen und besinnlichen Klängen.
Der Erlös wird der Schernauer Dorfgemeinschaft zu Gute kommen: Die Sitzgruppe auf dem Rasenplatz an der Schloßstraße ist in die Jahre gekommen und soll deshalb erneuert werden. Ziel ist, dass sich die neue Sitzgruppe generationenübergreifend wieder zum attraktiven Treffpunkt entwickelt und zum gemeinsamen Austausch einlädt.
Von: Liane Göllner (Stellvertretende Ortsbäuerin, Bayerischer Bauernverband, Landfrauen)