
50 Kameraden und Kameradinnen waren bei der Jahreshauptversammlung über das Jahr 2024 im Feuerwehrhaus Biebelried anwesend.
Vorsitzender Florian Erb berichtete über verschiedene Aktivitäten und Feste wie Christbaumabholaktion, Maibaumaufstellen, Fahnenabordnung beim Volkstrauertag, Aufstellen des Christbaumes in der Ortsmitte, Besuchen verschiedener Feuerwehrfeste, Glühweinabend und Sommerfest zusammen mit dem TSV, Kameradschaftsabend, Jahresabschlussessen, Grillabende usw.
Kassier Manuel Hoh berichtete vom stabilen Kassenstand. Kassenprüfer Edmund Kraus bescheinigte eine saubere und einwandfreie Kassenführung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Kommandant Moritz Kraus und Stellvertretender Kommandant Marco Maier berichteten von über 76 Einsätze (18x Brand, 53x THL, 1x ABC, 4x Sonstiges). Einsatzorte waren größtenteils Autobahn und B8. Teils viele schwere Unfälle. Leider waren auch dieses Jahr wieder einige Tote dabei.
Weiter berichteten sie von 14 Übungen und verschiedenen Fortbildungen über E-Antrieb, Gewalt gegen Einsatzkräfte, Kettensägenlehrgang und Gruppenführerlehrgänge.
Jugendwart Michael Manger berichtete von vielen Übungen (fast wöchentlich). Teilnahme am Wissenstest, 24 Stunden Schwimmen und Zeltlager in Hörblach. Und verschiedenen Aktivitäten und Festen wie Sonnwendfeuer und Martinsfeier. Gesamt zehn Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Auch sonst helfen die Jugendlichen immer mit.
Kommandant Moritz Kraus und KBI Patrick Stein ehrten 14 Fluthelfer: Gerhard Brandmann, Elmar Brandmann, Alexander Markert, Andreas Weberbauer, Lukas Maier, Oliver Husslein, Ben Schmachtenberger, Thomas Neuerer, Manuel Schneider, Beatrice Schneider, Frank Hoh, Zygmunt Chlopek, Patrick Pokorny und Moritz Kraus.
Bürgermeister Roland Hoh war leider krankheitsbedingt verhindert. Er ließ aber seinen Dank und seine Anerkennung ausrichten.
Lobende und anerkennende Worte auch von Kreisbrandinspektor Patrick Stein von der Landkreisführung. Er betonte die extrem hohen Einsatzzahlen von 76 Stück. "Auf die Biebelrieder Wehr ist Verlass". Er bedankte sich bei allen Aktiven.
Zum Schluss nochmal ein riesiges Dankeschön von Vorsitzenden und Kommandanten an alle Aktiven und Helfer.
Von: Florian Erb (Vorsitzender, Freiwillige Feuerwehr Biebelried)