zurück
Kitzingen
40 Jahre Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen: Vier Jahrzehnte Arbeit werden bei einem Festakt vorgestellt
Im September 1983 tagten in einer historischen Sitzung (von links) Stephan Rothstein, Elisabeth Arndt, Gerti Hagedorn, 1. Vorsitzender Nikolaus Arndt, Gisela Bamberg, David Schuster, Leni Apfel und Samy Haberfeld.
Foto: Archiv des Fördervereins ehemalige Synagoge Kitzingen | Im September 1983 tagten in einer historischen Sitzung (von links) Stephan Rothstein, Elisabeth Arndt, Gerti Hagedorn, 1. Vorsitzender Nikolaus Arndt, Gisela Bamberg, David Schuster, Leni Apfel und Samy Haberfeld.
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 21.07.2022 02:41 Uhr

Im Juli 1982 gründete sich der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen aus dem Bedürfnis einer kleinen Gruppe engagierter Menschen heraus, den Erhalt der geschändeten Synagoge zur Erinnerung an die jüdischen Menschen der Stadt durchzusetzen. Die nach den Zerstörungen der Reichspogromnacht von 1938 übrig gebliebene Ruine sollte nicht durch einen Parkplatz, einen Gedenkstein oder ein modernes Kulturhaus ersetzt werden, sondern die jüdische Geschichte der Stadt erinnern und in einem gewaltfreien Gemeinwesen ein Haus der Begegnung werden. Das teilt der Verein in einem Schreiben mit.

Am kommenden Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr, lädt der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen zu einem Festabend in die Alte Synagoge Kitzingen ein. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird die Arbeit und die Entwicklung des Vereins parallel zur Entwicklung der Stadtgesellschaft in vier Jahrzehnten dargestellt.

Beim Blick zurück in der aufwändig recherchierten und gestalteten Jubiläumsbroschüre soll es jedoch nicht bleiben. Die Aufarbeitung der jüdischen Geschichte der Stadt und der Vereinsgeschichte wird als Fundament verstanden. Der Förderverein will durch seine Themen, Veranstaltungen und Projekte weiterhin an Aufklärung und Auseinandersetzung in der gegenwärtigen demokratischen Gesellschaft für die zukünftige mitwirken.

Um Anmeldung wird gebeten: E-Mail an Synagoge.Kitzingen@web.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Fördervereine
Reichspogromnacht
Stadt Kitzingen
Synagogen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top