
Wunderbar heimelig, gemütlich und weihnachtlich wird es am 3. Adventswochenende (14. und 15. Dezember) in Sommerach zugehen. Der Grund: 22 Weingüter, Winzer- und Handwerksbetriebe laden wieder zu einem Spektakel der besonderen Art: die Winterweihnacht. 22 Genuss-Plätzchen warten an beiden Tagen jeweils von 12 bis 20 Uhr darauf, im Weinort entdeckt zu werden. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach entnommen.
Hinter der Winterweihnacht verbirgt sich kein simpler Weihnachtsmarkt, sondern ein stimmungsvoller Weihnachtsbummel durch die Winzer- und Gastronomiehöfe des Ortes mit allerhand Sehenswertem zum Anfassen, Schauen, Genießen und natürlich Kaufen. Zur besseren Orientierung gibt es den Sternenweg, der die 22 Stationen Lichterglanz und Schlemmerei als Wegweiser miteinander verbindet.
In der Pfarrkirche St. Eucherius findet am Sonntag, 15. Dezember, um 14 Uhr ein besonderer Termin statt: Elmar Hochholzer lädt zur Betrachtung des barocken Sommeracher Weihnachtsgemäldes ein (Dauer: 15 Minuten). Wer Sommerach im Rahmen einer eineinhalbstündigen Führung näher kennenlernen möchte, hat am Samstag und Sonntag jeweils ab 14.30 Uhr (Kosten: acht Euro pro Person, Kinder sind frei) die Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist am Rathaus in der Dorfmitte.
Weininteressierte können die Winzer des Ortes und ihre Weinphilosophien kennenlernen. Künstler und Handwerker zeigen vielerorts ihr Können und liefern Tipps oder bieten Ideen für schöne Weihnachtsgeschenke.
Jeweils am Samstag und am Sonntag begrüßt das Sommeracher Christkind Friederike Alschinger die Gäste. Am Samstag, 15.30 Uhr, wird der Auftritt des Christkinds durch die Sommeracher Bläsergruppe und am Sonntag, 14.30 Uhr, durch die Jagdhornbläser Gerolzhofen musikalisch untermalt.
Außerdem stehen noch auf dem bunten Programm: "Kellergeschichtli im Brandenburger Haus". Im weihnachtlichen Gewölbe werden Samstag und Sonntag jeweils ab 16.30 Uhr "Krimigeschichtli für Erwachsene" von Lorenz Strasser erzählt. Und am Sonntag erzählt Maria Jakob ab 15 Uhr Kindergeschichtli.
Das „Unterhaltsame Weinphilosophieren“ findet am Samstag um 17 und um 19 Uhr mit Klaus Hoffmann im Bio-Weinhof Drescher statt.
Weihnachtliche Blasmusik in der Pfarrkirche
Drei Konzerte gilt es ebenfalls vorzumerken: „Die Meefrüchdli“ stimmen am Samstag ab 17.30 Uhr im Weingut Schlereth auf die Weihnachtszeit ein. Am Samstag konzertiert um 17 Uhr der Projektchor Cantemus aus Sommerach und am Sonntag um 15.30 Uhr das Duo Cadore (Harfe und Flöte) in der Kirche. Der Eintritt ist jeweils frei.
Am Samstag, 14. Dezember, verkehrt auch wieder der Heimkehrer-Shuttle-Bus zwischen Sommerach und Volkach und zurück. Fahrzeiten sind um 19 Uhr, 19.30 Uhr und 20 Uhr.
Weitere Infos sind unter www.sommerach.de oder Tel.: (09381) 7187939 zu erfahren.