zurück
Münsterschwarzach
2. Tag der offenen Tür im Fair-Handel – ein Erfolg
Tag der offenen Tür im Münsterschwarzacher Fair-Handel lockt viele Besucherinnen und Besucher.
Foto: Julia Martin | Tag der offenen Tür im Münsterschwarzacher Fair-Handel lockt viele Besucherinnen und Besucher.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 19.05.2022 02:25 Uhr

Zahlreiche Menschen sind der 2. Einladung des Fair-Handels der Abtei Münsterschwarzach zum Tag der offenen Tür wieder gefolgt. Auf dem fairen Markt im Hof gab es die Möglichkeit, einige Lieferanten und Produzenten von fairen Produkten direkt kennen zu lernen. Von Kazi-Yteu, einem Start-Up aus Tansania mit Tee, Fairafric mit 100 Prozent fairer Schokolade, El Inka mit Produkten aus Peru, Bolivien und Guatemala, Raymisa mit Produkten aus Peru, Regenwaldladen mit Naturkosmetik aus Brasilien und dem Würzburger Partnerkaffe bis hin zu Bad Boyz mit fair gehandelten Bällen.

Besondere Höhepunkte waren die Modenschau von Mohini mit hochwertigen Seiden- und Kaschmirschals und die Ausstellungsführung der sogenannten "TingaTinga"-Kunst mit anschließendem Malkurs durch Künstlerpater Meinrad Dufner. Besonders kräftige Farben zeichnen den Malstil aus, der in den 1960er Jahren in Tansania entstanden ist und nach dem Begründer Edward Saidi Tingatinga (1932–1972) benannt ist.

Am Stand des Vier-Türme-Verlags konnten sich die Gäste über das aktuelle Frühjahrsprogramm informieren, die Klostergärtnerei verkaufte Jungpflanzen und Lebensmittel, die mit der Klosterküche gefertigt wurden. Aus Klosterbäckerei und Klostermetzgerei gab es Kuchen, Klostereis und Klosterbratwurst. Musikalisch wurde der Tag von Cellistin Eva Brönner mit Pop-Covern begleitet.

Den Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach gibt es in der heutigen Form als GmbH für den Weiterverkauf und Endkunden seit 27 Jahren. Den Ursprung haben die Handelsbeziehungen bereits viel früher, als Makonde-Schnitzereien aus Tansania durch Münsterschwarzacher Mönche importiert wurden. Mittlerweile haben sich die Beziehungen und vor allem die Produzentenvielfalt stark ausgebaut. Und auch die Lieferanten und Handelspartner verändern ihre Produkte stetig.

Das Produktangebot des Fair-Handels reicht von Lebensmitteln, Schmuck, Textilien, Körben, Dekoration und Haushaltsartikeln bis hin zu nachhaltiger Kosmetik wie etwa festes Shampoo und Pflegeprodukten. Neben dem Verkauf im Markt auf dem Abteigeländer gibt es die Möglichkeit, alle Produkte online im fair-handel-shop.de zu kaufen. Zu allen Produzenten bestehen direkte Kontakte, die durch regelmäßige Besuche in den Produktionsstätten gesichert werden.

Von: Julia Martin (Pressearbeit, Abtei Münsterschwarzach)

Modenschau von Mohini mit hochwertigen Seiden- und Kaschmirschals im Fair-Handel.
Foto: Julia Martin | Modenschau von Mohini mit hochwertigen Seiden- und Kaschmirschals im Fair-Handel.
Pater Meinrad Dufner OSB erzählte über die sogenannte TingaTinga Kunst am Tag der offenen Tür im Fair-Handel.
Foto: Julia Martin | Pater Meinrad Dufner OSB erzählte über die sogenannte TingaTinga Kunst am Tag der offenen Tür im Fair-Handel.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, sich direkt bei den Lieferanten des Fair-Handels über die Produkte zu informieren, wie hier bei Raymisa aus Peru.
Foto: Julia Martin | Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, sich direkt bei den Lieferanten des Fair-Handels über die Produkte zu informieren, wie hier bei Raymisa aus Peru.
Der Stand von Kazi-Yteu, einem Start-Up aus Tansania mit Tee, am Tag der offenen Tür im Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach.
Foto: Julia Martin | Der Stand von Kazi-Yteu, einem Start-Up aus Tansania mit Tee, am Tag der offenen Tür im Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münsterschwarzach
Pressemitteilung
Abtei Münsterschwarzach
Münsterschwarzach
Naturkosmetik
Produzenten
Wirtschaftlicher Markt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top