
Zur vierten Verleihung der Sportabzeichen waren die Sportler in das historische Rathaus Dettelbach eingeladen. Die Vorsitzende des Judoclubs, Monika Leirich, übernahm es, die Gäste zu begrüßte. Neben Bürgermeisterin Christine Konrad war auch der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes und Dettelbacher Stadtrat. Josef Scheller, gekommen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die zahlreichen Gäste folgten der Einladung durch die Stadt Dettelbach, welche den Judoclub bei den Vorbereitungen und der Ausrichtung dieser Veranstaltung unterstützt.
Bürgermeisterin Konrad brachte zum Ausdruck, dass das „Dettelbacher Sportabzeichen-Event“ weit über die Grenzen der Stadt reiche. Es freue sie, dass so viele Sportler daran teilnehmen. Scheller betonte, wie es ihn freue, dass seine Heimatstadt im Sportabzeichen-Wettbewerb dank des Judoclubs weit vorne läge. Auch sei es nicht selbstverständlich, dass ein Verein im Kreis Kitzingen eine dreistellige Anzahl von abgelegten Sportabzeichen aufweisen könne.
Scheller ehrte zwei Vereinsmitglieder des Judoclubs Dettelbach: Mit der Verdienstnadel in Bronze und Urkunde des BLSV wurden für ihre Arbeit im Vereinsvorstand Otmar Schmiedel als stellvertretender Vorsitzender und Gunter Wirsing als Kassier ausgezeichnet.
2018 wurden insgesamt 109 Deutsche Sportabzeichen, 20 Schwimmabzeichen, neun Österreichische Sportabzeichen (ÖSTA) und zwei DLV-Mehrkampfabzeichen abgelegt.
Die Auszeichnungen
Deutsche Sportabzeichen (Erwachsene), Gold: Ludwig Hölzlberger, Peter Leirich, Otmar Schmiedel, Regina Schmidt, Gunther Wirsing, Christian Schmidt, Karl Unger, Roland Röder, Sigrid Weschta, Heiko Zink, Heike Jäger, Moritz Kochendörfer, Roland Körting, Anette Schroll, Aurelia Bengel, Bernhard Dorsch, Kerstin Möller-Ehrlich, Rigobert Pfister, Sven Rauch, Annette Röder, Katharina Schoell-Pfannes, Astrid Boll, Hans-Peter Burger, Emil Gehring, Miriam Perez Mariano, Helene Schmidt, Bärbel Unger, Bernward Unger, Gerald Wirsing, Diana Lang, Alexandra Lenhard, Wolfgang Lenhard, Angelika Martin, Gerd Müller, Kathrin Müller, Petra Reißmann, Niklas Schnackig, Kai Schulz.
Silber: Michael Weschta, Joseph Nguefack-Sonkoue, Elke Vetter, Elmar Keller, Martina Körting, Sebastian Schmidt, Markus Wallach, Anita Erbe-Tolls, Barbara Häusler, Steffen Lamprecht, Julian Binzenhöfer, Birgit Gold, Christl Paul, Sophia Röder, Günther Bernhard, Hubert Füller, Heinz Hemberger-Schmiedel, Michael Mog, Sabine Mog.
Bronze: Katharina Leirich, Andrea Grebe-Schmiedel, Niklas Berthold, Anna Hennig, Anna-Luca Wild.
Kinder und Jugendliche, Gold: Jakob Schmidt, Jessica Ebert, Marius Ebert, Felix Markert, Anna Schroll, Nielson Völk, Tilman Völk, Marisa Dorsch, Luzie Ehrlich, Lucas Körting, Luisa Körting, Lea Pfannes, Timo Keller, Benedikt Remler, Alena Troll, Nikolas Körting, Marina Lang, Ida Unger, Jule Unger, Lasse Wild, Leonie Hack, Franz Hartlieb, Nina Kernwein Perez, Jule Olszowi, Benedikt Reißmann, Hannah Gehring, Salomon Lenhard, Anton Müller, Lukas Müller.
Silber: Marc Forster, Florian Grötsch, Oliver Warstat, Felix Erk, Lily Wild, Leopold Mahler, Lukas Mog, Anton Schmitt, Johann Boll, Regina Dülk, Johannes Füller, Tristan Klüpfel, Johanna Pfannes, Paul Schneider.
Bronze: Jasmin Keller, Daniel Weschta, Simon Röder, Jonas Hemberger.