
Der Katholische Deutsche Frauenbund Kitzingen wird in diesem Jahr 100. Das feiert die Vereinigung mit einem abwechslungsreiches Programm, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, aus der diese Informationen stammen. Höhepunkt sollen der Festakt am Sonntag, 28. April, werden und die Kabarett-Veranstaltung mit "Marlies Blume" im Stadtteilzentrum.
Mehr als 300 Frauen haben im Jahr 1924 den Frauenbund in Kitzingen gegründet. Vor fünf Jahren fand die Fusion der beiden Zweige St. Johannes und St. Vinzenz in der Siedlung statt. „Völlig problemlos“, wie Irmtraud Streit erzählt. „Wir hatten ja auch vorher schon miteinander kooperiert“, sagt Erika Michelsen. Rund 110 Mitglieder zählt der Frauenbund Kitzingen aktuell. Zu den Grundpfeilern der Vereinigung zählt seit jeher ein soziales und caritatives Engagement.
Der Festakt am 28. April beginnt mit einem Gottesdienst um 16 Uhr in der St. Vinzenzkirche. Danach geht es ins Stadtteilzentrum, wo es ab 17 Uhr Grußworte und einen Imbiss sowie ein kleines Überraschungsprogramm gibt. Das Kabarett mit „Marlies Blume“ findet am 22. Juni im Stadtteilzentrum statt. Motto des Abends: „Gemeinsam sind wir stark und ned so läbbrig wie Quark“. Einlass ist um 15.30 Uhr. Bis zum Start des Kabarettprogramms gibt es Kaffee und Kuchen. Der Vorverkauf findet im Eine-Welt-Laden in Kitzingen, im kleinen Buchladen am Markt sowie bei Monika Schmied-Keß, Tel.: (09321) 21375 statt. „Männer sind an diesem Abend übrigens herzlich willkommen“, betont Karin Böhm.
Mit einer Maiandacht im Pfarrgarten St. Vinzenz, einem Picknick am Hohenfelder See am 6. Juni um 17.30 Uhr, eine Fränkische Lesung mit Karin Böhm am 12.Oktober und vielen weiteren Veranstaltungen im Jahresverlauf wird das Jubiläum ausgiebig gefeiert.
KDFB Kitzingen: Wer Fragen zum Frauenbund und zu den Veranstaltungen in diesem Jahr hat, kann sich an Monika Krämer, Tel.: (09321) 32751 oder Barbara Lindner, Tel. (09321) 24443 wenden. Regelmäßige Veranstaltungen: Stammtischtreffen: Jeden ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Deutschen Haus; Kaffeeplausch: Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14 Uhr im FastnachtMuseum.