zurück
Neubrunn
Neubrunner Dorfmusikanten feiern ihr 60-jähriges Bestehen
Geehrte aktive Musikanten mit Peter Detsch (links) und Michael Ziegler (rechts).
Foto: Ewald Stretz | Geehrte aktive Musikanten mit Peter Detsch (links) und Michael Ziegler (rechts).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.02.2024 18:35 Uhr

In einem eindrucksvollen Festkommers feierten die Neubrunner Dorfmusikanten ihr 60-jähriges Bestehen. Schirmherr des Jubiläums ist der stellvertretende Landrat, Michael Ziegler. Der Festakt wurde von den "Köhlertaler Musikanten" aus Breitbrunn umrahmt. Zur Eröffnung spielten die Jungmusiker unter Leitung von Anna Frenzel Stücke wie "Hans bleib da" oder "Let‘s rock". Schirmherr Ziegler zeigte sich überrascht von der Anzahl an Musikern, die es in Neubrunn gibt. "Ohne Musik ist das Leben nur halb so schön", meinte er.

Ein ganz besonderes Highlight präsentierten die Vorstände Rainer Stretz und Madeleine Semm den Gästen, denn es wurden elf Personen interviewt. Sie erzählten wie es zur Gründung des Vereines kam, von den ersten Auftritten und einige lustige Anekdoten brachten manchen Lacher. Lea Schneiderbanger und Madeleine Semm hatten sich viel Mühe gemacht und resümierten: "Wir sind anders".

Es wurden große Feste wie das Kreismusikfest 1972, Bundesbezirksmusikfest 1982 und nochmals ein Kreismusikfest 1992 aufgezogen. 1987 bekam der Verein die "Pro Musika Plakette" vom damaligem Bundespräsidenten von Weizsäcker überreicht.

Der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Peter Detsch, überbrachte seinen ausdrücklichen Dank an die Kapelle. "Gerade in der Pandemiezeit ist es nicht leicht für die Musiker, alles Gute und viel Erfolg in den nächsten Jahren".

Vom Musikbund wurden folgende Aktive geehrt: 1. Vorsitzender Rainer Stretz für 20 Jahre Vorstand, seit 60 Jahren Musiker sind Hubert Derra, Heinz Rumpel, Hans Schorr, Gerhard Stubenrauch und Eugen Wagenhäuser; für 40 Jahre: Klaus Rennert; für 30 Jahre: Stefan Schorr, Peter Rödelmaier; für 25 Jahre: Sebastian Rödelmaier-Stretz; für 20 Jahre: Theresa Reinwand.

Ehrungen passiver Mitglieder durch den Verein, für 60 Jahre: Rainer Kandler, Hermann Knab, Erich Rödelmaier, Alfred Reinwand und Heinz Stretz; für 50 Jahre: Lothar Hofmann, Jutta Kandler, Klara Strätz, Ewald Stretz, Helga Stretz, Gerhard Will; für 40 Jahre: Johanna Derra, Stefanie Mantel, Helga Sauer, Bernhard Schorr, Berthold Söldner, Hildegard Stretz, Adolf Stretz, Anneliese Derra, Franz Rödelmaier, Rainer Schneiderbanger und Maria Rennert; für 25 Jahre: Hermann Drescher, Thea Geißendörfer, Hildegard Kandler, Stefan Wagenhäuser, Luitgard Stretz, Anita Marschall-Zipper, Rosi Rumpel, Maria Schmitt, Wolfgang Holzmann, Roland Schorr, Jürgen Derra, Barbara Nicklaus, Susanne Rödelmaier, Elisabeth Wagenhäuser, Eva Maria Streichsbier, Bärbel Reinwand, Irene Sauer, Heinrich Derra, Ernie Schorr, Angela Knab, Edeltraud Dürrbeck, Mario Holzmann, Katrin Rödelmaier, Rudolf Wagenhäuser, Adelheid Stretz, Gertrud Reinwand, Kilian Sauer, Henriette Holzmann, Gertrud Schorr und Andreas Gengenbach.

Von: Anna Frenzel (Schriftführerin, Neubrunner Dorfmusikanten)

Passive Gründungsmitglieder: Rainer Kandler, Hermann Knab, Erich Rödelmaier, Heinz Stretz  mit den Vorsitzenden Rainer Stretz und Madeleine Semm.
Foto: Ewald Stretz | Passive Gründungsmitglieder: Rainer Kandler, Hermann Knab, Erich Rödelmaier, Heinz Stretz  mit den Vorsitzenden Rainer Stretz und Madeleine Semm.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Neubrunn
Pressemitteilung
Helga Sauer
Jubiläen
Michael Ziegler
Volksmusiker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top