zurück
KLEINMÜNSTER
Windkraft-Kritiker wollen Klagemöglichkeiten gegen WK 88 aufzeigen
uk
 |  aktualisiert: 27.11.2013 18:00 Uhr

Gleich zwei Bürgerversammlungen sind am kommenden Montagabend im Riedbacher Ortsteil Kleinmünster geplant.

Um 18.30 Uhr findet zunächst eine reguläre Teilbürgerversammlung im Gemeindehaus statt. Thema ist die allgemeine Berichterstattung von Bürgermeisterin Birgit Bayer mit anschließender Aussprache.

Die zweite Bürgerversammlung findet danach um 20 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus statt. Wie Bürgermeisterin Birgit Bayer auf Nachfrage sagte, sei diese Bürgerversammlung nach Artikel 18 der Gemeindeordnung von fünf Prozent der Riedbacher Bürger schriftlich beantragt worden. Ganz offensichtlich handelt es sich um eine Initiative der Windkraftkritiker „Gegen WK 88“.

Haltung der Gemeinde

Die beantragte Tagesordnung betrifft nämlich die geplante Errichtung von zehn Windkraftanlagen im Vorbehaltsgebiet WK 88 durch die GUT Haßberge im Umfeld des Riedbacher Ortsteils. Dabei soll dem Vernehmen nach auch die Haltung der Gemeinde Riedbach zum Bauantrag der Windkrafträder zur Sprache kommen. Neben dem immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren stehen die Ablehnung oder die Zustimmung der Gemeinde und auch die entgegenstehenden öffentlichen Belange zum Bau der Windräder zur Diskussion. Auch dürfte die Abwägung der möglichen wirtschaftlichen Einnahmen zu den künftigen dauerhaften Beeinträchtigungen der Windkraftanlagen für die Gemeinde eine Rolle spielen.

Hier werden dann auch die rechtlichen Möglichkeiten der Gemeinde gegen den Bau der Windkraftanlagen aufgezeigt, etwa auch die Klagemöglichkeit gegen den Regionalplan und die Verweigerung des gemeindlichen Einvernehmens im Genehmigungsverfahrens sowie die Klagemöglichkeit beim Verwaltungsgericht, sofern das Landratsamt die Verweigerung der Gemeinde aufhebt.

Beschlussempfehlung

Das Ergebnis der Bürgerversammlung soll dann als Empfehlung zum Thema WK 88 in Form eines Antrages an den Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung weitergereicht werden. Zu dieser Bürgerversammlung sind nicht nur die Einwohner aus Kleinmünster, sondern auch alle anderen Bürger der Gemeinde Riedbach eingeladen.

Der Gemeinderat hat am darauffolgenden Dienstag, 3. Dezember, in Mechenried seine reguläre monatliche Sitzung. Neben anderen Beratungspunkten steht dann auch das Reizthema WK 88 auf der Tagesordnung. Wegen der erwarteten größeren Zuhörerzahl wurde die Sitzung vom Gemeindehaus Alte Schule in den größeren Pfarrsaal verlegt. Beginn ist um 19 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Birgit Bayer
Klageanspruch
Kleinmünster
Kritiker
Windkraftwerke
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. O.
    braucht das land.

    um unser schönes land vor atomgift und braunkohletagebau zu schützen brauchen wir mehr windräder und solaranlagen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    Man könnte die "Windkraftkritiker" auch als Heimatschützer bezeichnen,die dafür stehen:
    -Offenheit,Transparenz,Sach-und faktenorientierte Diskussionen.
    Dann wird man feststellen:
    -Die Windenergie in unserer Region ist eine "Wertezerstörung" und keinesfalls der
    vielzitierte "Werterhalt".
    Das Beispiel "WK 88" zeigt dies besonders deutlich:
    Bei Windgeschwindigkeiten von 4,5 m/s bis 4,9 m/s ist ein wirtschaftlicher Betrieb nicht
    möglich.Der ökologische Schaden nicht ansatzweise gerechtfertigt, ja unverantwortlich.
    Der weitere Zubau von volatiler Leistung in Form von Windmühlen und Fotovoltaik muss solange gestoppt werden, bis großtechnisch nutzbare Speichermöglichkeiten zur Verfügung stehen.Dies ist aber nicht absehbar.
    Also wird gesicherte Kraftwerksleistung benötigt,die dann verfügbar ist ,wenn sie gebraucht wird und nicht umgekehrt (Negative Strompreise!).
    Die Energiewende wird uns noch lange Jahre beschäftigen, aber auch nur dann,
    wenn massiv gegengsteuert wird.Deindustriali
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. O.
    wenn die windkraftgegner gegen windräder sind, müßen sie endlich auch mal sagen FÜR was sie sein wollen.....................
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    Fragen sie doch mal an, ob Sie eingeladen werden!
    Vielleicht lernen Sie auch noch was.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. O.
    bin schon ausgebucht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    ich hoffe Sie sind auch ein geladen!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    so erfahren Sie nie die Argumente die gegen die WKA im WK88 sprechen.
    Alternativen zu Windkraftanlagen bedarf es nicht.
    Windstrom muss nicht ersetzt werden, weil sie sowie so nur zufällig Strom erzeugt und nicht im ausreichenden Maßen. 0 W Leistung muss nicht ersetzt werden, weil die Energie sowieso bereit gestellt werden muss.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten