zurück
Rudendorf
Wie bei Rudendorf kleine Setzlinge zu prächtigen Christbäumen werden
Alexander Käb betreibt bei Rudendorf eine Christbaumplantage. Bis so ein perfekt gewachsener Baum im heimischen Wohnzimmer steht, ist einiges an Arbeit nötig.
Alexander Käb betreibt bei Rudendorf eine Christbaumplantage. Sieben bis neun Jahre dauert es, bis eine kleiner Setzling zu einem stattlichen Baum herangewachsen ist.
Foto: Günther Geiling | Alexander Käb betreibt bei Rudendorf eine Christbaumplantage. Sieben bis neun Jahre dauert es, bis eine kleiner Setzling zu einem stattlichen Baum herangewachsen ist.
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 08.02.2024 20:29 Uhr

In keinem anderen Land ist die Tradition für den natürlichen Weihnachtsbaum zum Fest so ausgeprägt wie in Deutschland. Rund 29 Millionen dieser Bäume werden in den Haushalten aufgestellt. Bevor so ein schöner Weihnachtsbaum aber geschlagen werden kann, müssen viele Stunden an Arbeitsaufwand und Handarbeit investiert werden. Denn die meisten Kunden wünschen sich ihren Baum mit regelmäßigen Rundungen, einer schlanken Form, dicht gewachsen und in tiefgrüner Farbe. Was alles passieren muss, damit aus Tanne, Fichte oder Kiefer dieser perfekte Christbaum wird, haben wir Alexander Käb gefragt. Der Rudendorfer ist hauptberuflich Chemielaborant, nebenbei aber auch einer der größten Christbaumproduzenten im Landkreis Haßberge.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar