zurück
KÖNIGSBERG
Warum der „Kreativste Kursleiter“ fehlen wird
Stellvertretende VBW-Vorsitzende Claudia Pasler, Geschäftsführerin Simone Lörzer und Vorsitzender Kurt Sieber (von links) bedauern es sehr, dass mit Ulrich Mücke der „kreativste Kursleiter“ des VBW Königsberg in Zukunft keine Kurse mehr halten kann.
Foto: Gerold Snater | Stellvertretende VBW-Vorsitzende Claudia Pasler, Geschäftsführerin Simone Lörzer und Vorsitzender Kurt Sieber (von links) bedauern es sehr, dass mit Ulrich Mücke der „kreativste Kursleiter“ des VBW ...
Gerold Snater
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:39 Uhr

Seit 2018 ist das VBW Königsberg mit der Vhs Haßfurt liiert. Und „es läuft sehr gut mit dieser Verbundlösung“, attestierte Vorsitzender Kurt Sieber diesen Zusammenschluss bei der Mitgliederversammlung des VBW Königsberg am Dienstagabend. Ein Zeichen der guten Zusammenarbeit zeige sich in den teilweise übergreifenden Angeboten und dem gemeinsamen Programmheft, welches es seit diesem Zusammenschluss gibt.

Zur Zeit absolvierten beide Bildungsanbieter zudem erfolgreich gemeinsam einen Zertifizierungskurs zur Erlangung des vorgeschriebenen Qualitätsmanagements. Vorsitzender Sieber bedankte sich in diesem Zusammenhang bei seiner Stellvertreterin Claudia Pasler und Geschäftsführerin Simone Lörzer für die gute Koordination und ihr großes Engagement. In den Dank schloss er auch Schriftführer Walter Schneider, Schatzmeister Hans Kramer und Beirat Christoph Pasler ein, der immer zur Stelle war, wenn es ein Problem zu bewältigen galt.

Claudia Pasler berichtete über die Tätigkeiten und Veranstaltungen des Volksbildungswerkes im Jahr 2018, welches zahlenmäßig abgeschlossen sei. In diesem wurden in den beiden Semestern insgesamt 315 Kurse mit insgesamt 4000 Teilnehmern abgehalten. Doppelstunden waren es dabei rund 1000.

Der Blick auf das Jahr 2019 zeigt, dass vor allem die Kurse Zumba, Pilates, Wassergymnastik, Yoga, Töpfern, Tanzkurse, Kinderkochkurse, Kinder-Yoga und die Kinderwanderung die „Renner“ sind. Damit die Tanzgruppen ihr Können zeigen können, soll am 13. Dezember ab 16 Uhr in der Aula der Regiomontanus-Grundschule eine kleine Aufführung stattfinden.

Für 2020 sind unter anderem neue Kochkurse, verschiedene Kreativkurse, ein neuer Brotbackkurs und mehr Kinderschwimmkurse geplant. In Angriff genommen wird auch wieder eine Studienfahrt, die diesmal nach Ulm/Neu-Ulm führen wird. Vorgesehen ist auch für das Frühjahr 2020 ein Vortrag von Folker Bergmann über „Kuba, Borneo“. Konzerte wird es keine geben. Ob eine Theaterfahrt angeboten wird, steht noch nicht fest.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung oblag es der Vorstandschaft, Ulrich Mücke , den langjährigen Kursleiter des VBW, zu verabschieden, der seit 2007 unzählige Kurse im Bereich Kunst beim VBW gehalten habe. Kurt Sieber bezeichnete Mücke als den „kreativsten Kursleiter“, der beim VBW in Königsberg in den zurückliegenden Jahren in den unterschiedlichsten Techniken gewirkt hat. Portraitzeichnen, Aquarellmalerei, Kaltnadelradierung und noch andere Techniken konnten bei ihm gelernt werden. Viele Erfolge seiner Schüler schmücken das VBW- Heim. Aus gesundheitlichen Gründen sei es Ulrich Mücke nicht mehr möglich, weiterhin Kurse zu halten. Mit einem Blumenstrauß und einem Präsent wurde Ulrich Mücke für sein äußerst positives Wirken gedankt. Mücke selbst zeigte in einer kurzen Präsentation anhand von Bildern noch einmal beeindruckende künstlerische Ergebnisse seiner Kursteilnehmer aus der Zeit seines Wirkens.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Königsberg
Gerold Snater
Hans Kramer
Konzerte und Konzertreihen
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
Kurt Sieber
Performances
Pilates
Schülerinnen und Schüler
Tanzkurse
VBW Königsberg
Veranstaltungen
Walter Schneider
Wassergymnastik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top