
Im Kreise der Familie feierte Waltraud Freifrau von Swaine - Gräfin von Beust in Obertheres am Montag ihren 90. Geburtstag. Geboren wurde die Jubilarin am 20. Januar 1935 in Jerxheim bei Hannover als Tochter eines Arztes, der als Direktor eine Charité-Klinik in Berlin leitete. Nach der Schulzeit absolvierte Waltraud Freifrau von Swaine eine Ausbildung zur Buchhändlerin und arbeitete in München. Dort lernte sie in den 60ern ihren späteren Ehemann Ernst Achim Freiherr von Swaine - Graf von Beust kennen. Bis zu seinem Tod im Jahr 2020 war das Paar stolze 57 Jahre glücklich verheiratet.
Die Familie mit ihren drei Kindern fand ab 1975 ihr Zuhause im Schloss Obertheres, einer ehemaligen Benediktinerabtei. Zusammen mit ihrem Sohn Achim Friedrich Graf von Beust und dessen Angehörige lebt die Seniorin noch heute dort. In ihren jungen Jahren orientierte sich Waltraud Freifrau von Swaine auch beruflich neu. Als Meisterin der Hauswirtschaft vermittelte sie zahlreichen Auszubildenden im familieneigenen Schloss das Fachwissen und die praktischen Kenntnisse für den Beruf der Hauswirtschafterin.
Viele Reisen gingen nach Südafrika und Südostasien
In Ihrem Heimatort Obertheres ist Waltraud Freifrau von Swaine auch eine große Gönnerin und Fördermitglied im Gesangsverein Frohsinn. Früher unterstützte sie ebenfalls das ehrenamtliche Engagement ihres Ehemannes, der unter anderem im Gesellschaftsrat der Universität Würzburg, Mitglied im Johanniter-Orden und in der Gemeinschaft der evangelischen Schlesier war. Das Ehepaar ging auch immer gerne auf Reisen. Besonders Südafrika und Südostasien hatten es Waltraud Freifrau von Swaine angetan, die von den Reiseerlebnissen noch heute schwärmt.
Zum Jubeltag gratulierten die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Bürgermeister Matthias Schneider, die ihre besten Wünsche im Namen des Landkreises Haßberge beziehungsweise der Gemeinde Theres persönlich überbrachten.