zurück
Haßfurt
Vortrag in Haßfurt: Bluthochdruck bleibt oft lange unentdeckt
Informiert am Montag, 8. November, ab 18 Uhr im Großen Saal der Stadthalle über Bluthochdruck und die Folgen: Dr. Stefan Hochreuther.
Foto: Marco Heumann | Informiert am Montag, 8. November, ab 18 Uhr im Großen Saal der Stadthalle über Bluthochdruck und die Folgen: Dr. Stefan Hochreuther.
Bearbeitet von Tabea Goppelt
 |  aktualisiert: 01.11.2021 02:21 Uhr

Mit einem Vortrag zum Thema Bluthochdruck wird die Reihe mit kostenlosen Gesundheitsvorträgen der Haßberg-Kliniken, der Volkshochschule und dem Seniorenbeirat fortgesetzt. Am Montag, 8. November, ab 18 Uhr, befasst sich Dr. Stefan Hochreuther im Großen Saal der Stadthalle im Rahmen der Deutschen Herzwochen 2021 mit dem Thema Bluthochdruck. Das geht aus einer Pressemitteilung der Haßberg-Kliniken hervor. Interessierte können selbst entscheiden, ob sie in die Stadthalle kommen wollen oder den Vortrag online sehen wollen. Eine Anmeldung ist in beiden Fällen nötig unter Tel.: (09521) 94200. Der Zugang zur Stadthalle ab 17 Uhr ist nur unter Beachtung der 3G-Regel möglich.

"Leider führen oft erst die schwerwiegenden Folgen eines unbehandelten Hochdrucks die betroffenen Personen zum Arzt. Dem wollen wir mit gezielter Aufklärung entgegenwirken. Bluthochdruck lässt sich mit Hilfe von Medikamenten und einem gesunden Lebensstil sehr gut behandeln", wird Hochreuther in der Mitteilung zitiert. Er ist Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie am Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken.

Bluthochdruck könne trotz hoher Werte ohne Beschwerden verlaufen und deswegen jahrelang unbehandelt oder gar unentdeckt bleiben. Jeder sollte deshalb seinen Blutdruck kennen und ihn ab 40 regelmäßig messen oder beim Arzt messen lassen. Bei familiärer Vorbelastung ist eine routinemäßige Untersuchung des Blutdrucks auch schon früher sinnvoll, so die Pressemitteilung. Je älter ein Mensch werde, desto wahrscheinlicher werde es, dass er Bluthochdruck entwickelt. Hochreuther appelliert deshalb an alle, regelmäßig Blutdruck zu messen: "Bei jedem Arztbesuch, wenn man zum Hausarzt wegen eines neuen Rezepts geht oder zur Augenärztin wegen einer Brille, kann man darum bitten, dass der Blutdruck gemessen wird."

Zusätzliche Infos zu den Herzwochen 2021, die unter dem Motto "Herz unter Druck" stehen, gibt es unter: www.herzstiftung.de/herzwochen2021.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Arztbesuche
Augenärztinnen und Augenärzte
Blutdruckmessung
Chefärzte
Hausärzte
Herzwochen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top