Am Montag, 10. November, spielt Richard Gerber – auch bekannt als „der Pratscher aus Kirchlauter“ – wieder beim beliebten MusikKaffee im MGH Haßfurt im Café Bistro Offener Treff. Das zeigt, wie gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen ermöglicht werden kann.
Kräutersalze selbst gemacht
Kräutersalze eignen sich zum Aromatisieren von Speisen und sind dabei gleichzeitig gesund. Ute Solf zeigt am Donnerstag, 13. November, von 19 bis 21 Uhr, im UBIZ Oberschleichach, wie aus Wild- und Gartenkräutern Kräutersalze einfach und ohne großen Aufwand selbst hergestellt werden können. Wie die Mischungen schmecken und zu welchen Gerichten sie passen, wird direkt ausprobiert. Auch auf inhaltliche Besonderheiten wie Jod und Bitterstoffe und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit wird eingegangen. Es werden verschiedene Salze zum Mitnehmen hergestellt. Dazu bitte mindestens drei kleine Döschen oder Tütchen, Band oder Schnur zum Verschließen und Etiketten zur Beschriftung mitbringen. Anmeldung unter: Tel. (0 95 29) 9 22 20.
Optimale Nutzung von Holzheizungen
Der nachwachsende Werkstoff Holz eignet sich nicht nur zum Bau von Energiesparhäusern, sondern lässt sich auch in Form von Pellets, Stückholz oder Hackschnitzeln klimaneutral zum Heizen verwenden. Am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr informiert der Fachmann für erneuerbare Energien, Hans Ullrich, im UBIZ in Oberschleichach über die verschiedenen Arten von Holzheizungen und, wie man nicht nur die im Holz gespeicherte Sonnenenergie optimal nutzen kann, sondern in Verbindung mit dem richtigen Pufferspeicher auch direkte Sonneneinstrahlung zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung nutzt. Anmeldung unter: Tel. (0 95 29) 9 22 20.
Domvikar Weismantel über die Freude des Evangeliums
Am Donnerstag, 13.November, lädt die Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche zu einem Vortrag von Domvikar Paul Weismantel ein. Er spricht über „Die Freude des Evangeliums – Gedanken aus dem Schreiben von Papst Franziskus an die Gläubigen“. Beginn ist um 19.45 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Haßfurt. Vorab besteht Gelegenheit, um 18.30 Uhr den Rosenkranz mitzubeten und um 19 Uhr die Messe in der Pfarrkirche St. Kilian mitzufeiern.
Mexikanische Küche in der vhs
Afrika oder Mittelamerika? Wer gerne die Küche anderer Kulturen ausprobieren will, ist richtig bei den Kochabenden der vhs Theres. Neues und Bekanntes bietet der Kochabend „Mexikanische Küche“ am Freitag, 14. November. Mit einer großen Auswahl an Chile-Sorten, Avocados, frischem Koriandergrün und weiteren Zutaten werden mit Kursleiterin Monika Hoffmann Sopa Azteca, verschiedene Tacos und Enchiladas mit dazu passenden Salsas und Mole zubereitet – und das alles vegetarisch. Zum Nachtisch gibt es Dulce de Membrillo (Quittenbrot) und eine erfrischende Mango-Margerita.
DJ Twenty7 im alkoholfreien YouthClub
Das Rudolf-Winkler-Haus in Zeil verwandelt sich am Samstag, 15. November, zwischen 18 und 22 Uhr in eine große Diskothek. Eingeladen in den „YouthClub“ sind Jugendliche ab elf Jahren und junge Erwachsene aus dem ganzen Landkreis. Für die Beats sorgt „DJ Twenty7“. Er organisiert gleichzeitig die Veranstaltung für die Stadt. Angeboten werden ausschließlich alkoholfreie Getränke sowie alkoholfreie Cocktails und kleine Snacks „zu jugendlichen Preisen“.
Feuerwehr wählt Vorstandschaft
Am Samstag, 15. November, findet um 20 Uhr in der Turnhalle in Obertheres die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obertheres mit Neuwahl der Vorstandschaft statt. Die Vorstandschaft und die Kommandanten bitten um zahlreiches Erscheinen.