zurück
Vorschau: Frauenfrühstück mit CSU-Bürgermeisterkandidat
Redaktion Main-Rhön
 |  aktualisiert: 26.04.2023 21:14 Uhr

Am Dienstag, 11. Februar, findet um 9.30 Uhr im Knetzgauer Pfarrsaal ein Frauenfrühstück statt. Bei dem wird sich CSU-Bürgermeisterkandidat Michael Melber vorstellen, zudem wird er Fragen zu seiner Person und zum gemeinsam mit den CSU-Gemeinderatskandidaten erarbeiteten Wahlprogramm beantworten.

Vortrag über Lebererkrankungen

Häufige Lebererkrankungen sind das Thema des VdK-Gesundheitsforums, das am Mittwoch, 12. Februar, stattfindet. Dr. Sabine Leucht (Hofheim) wird in der VdK-Kreisgeschäftsstelle Haßfurt (Torgraben 3) über die Aufgabe der Leber sowie akute und chronische Erkrankungen referieren. Beginn ist um 15 Uhr.

Frauenkreis lädt zum Frühstück „bei Karin“

Der Frauenkreis Dampfach lädt zu einem Frühstück „bei Karin“ ein. Dieses geht am Mittwoch, 12. Februar, ab 9 Uhr über die Bühne.

Seminar zum Thema Hofübergabe

Vom 17. bis zum 19. Februar findet im Lernwerk Volkersberg ein Seminar zum Thema Hofübergabe statt. Eingeladen sind Hofübernehmer und -übergeber sowie weichende Erben. Der Kurs behandelt rechtliche, betriebswirtschaftliche, steuerliche und soziale Fragen. Veranstalter ist das Lernwerk Volkersberg in Kooperation mit der Katholischen Landvolkbewegung, der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Diözese Würzburg und dem Bayerischen Bauernverband. Anmeldung und Information im Lernwerk Volkersberg, Tel. (0 97 41) 91 32 32, E-Mail lernwerk@volkersberg.de

FC und TV veranstalten gemeinsam Rosenmontagsgaudi

Es bewegt sich etwas im Haßfurter Stadtteil Augsfeld. Die Vereine gehen aufeinander zu. Und der FC und der TV machen den ersten Schritt. Der Kinderfasching am Rosenmontagsnachmittag wird zwar weiterhin unter der Regie des TV stattfinden, aber am Abend wird die große Rosenmontagsgaudi gemeinsam von FC und TV in der TV-Halle veranstaltet. Es spielt die neu gegründete Band „Die Slippers“. Und Mitglieder aus beiden Vereinen steuern zusätzliche Programmpunkte (Büttenreden, Auftritt der Garde Sunnygirls vom TV, Einlagen der Augsfelder Musikanten) bei. Der Verkauf der Eintrittskarten ist hervorragend angelaufen. Noch gibt es Karten für sechs Euro bei Claudia Hacker, Tel. (0 95 21) 81 93.

Altes Gemüse neu entdeckt

Viele alte Gemüsesorten wurden in den vergangenen Jahrzehnten durch ertragreiche Sorten ersetzt. Dabei enthalten gerade die fast vergessenen Gemüsearten wie Portulak, Pastinake, Topinambur, Erdbeerspinat und Palmkohl wertvolle Inhaltsstoffe. Sie sind zugleich sehr schmackhaft und sehen auch im Blumenbeet gut aus. Lore Kastl zeigt am Freitag, 21. Februar, von 19 bis 21 Uhr, wie man diese alten Schätze wieder in die eigene Küche aufnehmen kann und wo sie zu erwerben sind. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Umweltbildungszentrum in Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97 514 Oberaurach, Tel. (0 95 29) 92 22 0, Fax (0 95 29) 92 22 50, E-Mail anmeldung@ubiz.de, Internet www.ubiz.de

„Clownigeleien“ im Bibliothekszentrum

Bereits jetzt möchte das Bibliothekszentrum Haßfurt auf die nächste Kindertheater-Veranstaltung hinweisen. „Clownigeleien“ mit der Theater-Company München für Kinder ab vier Jahren stehen am Freitag, 28. Februar, um 15 Uhr auf dem Programm. Geschichten von Kindern, Eltern, Clowns und Weihnachten stehen im Mittelpunkt der Theater-Aufführung im BIZ am Marktplatz. In einer Pressemitteilung heißt es weiter: Welches Kind, welche Familie kennt das nicht, wenn es an besonderen Tagen zu Meinungsverschiedenheiten kommt und wenn die Kinder etwas anderes wollen als die Erwachsenen? Die Clowns sorgen aber dafür, dass es trotzdem lustig zugeht und alle Beteiligten zu ihrem Recht kommen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Redaktion Main-Rhön
Bayerischer Bauernverband
Chronische Krankheiten
Clowns
Familienberatung
Frühstück
Lebererkrankungen
Lernwerk Volkersberg
Loafer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top