zurück
HAßFURT
Virtuose Klänge zum Abschied
Nele (rechts) und Emely vom Streicherensemble beim „Zug der Zwerge“ von Edvard Grieg.
Foto: Ralf Naumann | Nele (rechts) und Emely vom Streicherensemble beim „Zug der Zwerge“ von Edvard Grieg.
Von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann
 |  aktualisiert: 27.04.2023 05:57 Uhr

Dass „Gymnasium Haßfurt“ weitaus mehr bedeutet als lateinische Grammatik, binomische Formeln oder Literaturerörterungen, ist seit Jahren bekannt. Von den gut 1200 Schülerinnen und Schülern, welche die Einrichtung derzeit besuchen, lernen etwa ein Drittel zusätzlich ein Musikinstrument.

Knapp 80 von ihnen, die einen der Wahlkurse im Musikbereich besuchen, präsentierten bei der „Sommerserenade“ wie beim alljährlichen Weihnachtskonzert die besten in diesem Schuljahr erarbeiteten Stücke. Flöten-, Vokal-, und Streicherensembles (für die Leitung waren Petra Schlosser sowie Marina Andreewa verantwortlich), der Musicalchor „Junge Stimmen“ (Matthias Göttemann), das Schulorchester (Wioletta Baumgartner-Sauer), Schüler der Klassen 5a und 5e, die Juniorband sowie die „RMG-Bigband“ (Leitung jeweils Ekkehard Grieninger) sorgten im Ganztagesgebäude „Silberfisch“ deshalb für einen besonderen Mittwochabend. Und auch wenn es in Bayern bis zu den großen Ferien noch ein paar Wochen dauert, wurde das Schuljahr schon einmal gebührend verabschiedet – zumindest musikalisch.

Die Zuhörer, zumeist Eltern, Verwandte und Freunde der jungen Künstler, bekamen einerseits sanfte Quer-, Blockflöten-, Saxofon- Klavier- oder Geigenklänge zu hören, andererseits waren auch kraftvolle Tenorhorn-, Posaunen- oder Trompetenklänge dabei. Gefühlvolle und einprägsame Stimmen durften freilich nicht fehlen. Die jungen Musiker und Sänger waren mit Eifer bei der Sache. Johann Joachim Quantz („Rigaudon“ aus der Sonate D-Dur für drei Querflöten) gehörte ebenso zum Programm wie Edvard Grieg („Zug der Zwerge“) oder Ludovico Einaudi („Primavera“).

Für moderne und auch rockigere Töne sorgten Lieder von Bob Dylan („Blowin in the Wind“), Santana („Smoth“, „Maria Maria“), Coldplay („Viva la Vida“), Elton John („Can you feel the love tonight“) wie auch der Unfindener Liedermacher Martin Scherer und dessen „What about you?“.

Glänzendes Schlusslicht war trotz technischer Probleme der Auftritt der Formation „Ceko37 feat. Angela“ mit dem Rapsong „Macht die Augen auf“, mit dem sie beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Dein Song für eine Welt“ unter die besten zehn Prozent gekommen war und ihn – wie bereits berichtet – kürzlich in Berlin bei einer Gala auf der großen Bühne hatte vorstellen dürfen.

ONLINE-TIPP

Mehr Bilder unter www.hassfurter-tagblatt.de

Sofie (links), Tim und Sophia vom Schulorchester bei „Smoth“ von Santana.
Foto: Ralf Naumann | Sofie (links), Tim und Sophia vom Schulorchester bei „Smoth“ von Santana.
Unterstützung gab es für das Schulorchester vom 15-jährigen Nachwuchspianisten Jareem Willmore aus Schweinfurt.
Foto: Ralf Naumann | Unterstützung gab es für das Schulorchester vom 15-jährigen Nachwuchspianisten Jareem Willmore aus Schweinfurt.
Vor ein paar Tagen sangen sie noch in Berlin: „Ceko37 feat. Angela“. Auch in Haßfurter sangen (von links) Elmar Tagijev, Johannes Folger und Jan Rashidi ihren Titel „Macht die Augen auf“.
Foto: Ralf Naumann | Vor ein paar Tagen sangen sie noch in Berlin: „Ceko37 feat. Angela“. Auch in Haßfurter sangen (von links) Elmar Tagijev, Johannes Folger und Jan Rashidi ihren Titel „Macht die Augen auf“.
Singen macht lustig! Schülerinnen aus der fünften Klasse „Unpoquito cantas“ aus Südamerika.
Foto: Ralf Naumann | Singen macht lustig! Schülerinnen aus der fünften Klasse „Unpoquito cantas“ aus Südamerika.
Tolle Stimme: Moritz Thelenberg bei „Fly me to the moon“ von Bart Howard.
Foto: Ralf Naumann | Tolle Stimme: Moritz Thelenberg bei „Fly me to the moon“ von Bart Howard.
Voll konzentriert: Elena und Jakob aus der fünften Klasse.
Foto: Ralf Naumann | Voll konzentriert: Elena und Jakob aus der fünften Klasse.
Mit ihren Saxofonen glänzten im Silberfisch (von links) Lena, Victoria und Sophia.
Foto: Ralf Naumann | Mit ihren Saxofonen glänzten im Silberfisch (von links) Lena, Victoria und Sophia.
Oberstudienrat und „Chefmusiker“ Ekkehard Grieninger in seinem Element, als Leiter der RGM-Bigband.
Foto: Ralf Naumann | Oberstudienrat und „Chefmusiker“ Ekkehard Grieninger in seinem Element, als Leiter der RGM-Bigband.
Hannes am Cello.
Foto: Ralf Naumann | Hannes am Cello.
Als perfektes Duo am E-Piano in der Juniorband präsentierten sich Linus (rechts) und Julian.
Foto: Ralf Naumann | Als perfektes Duo am E-Piano in der Juniorband präsentierten sich Linus (rechts) und Julian.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Bob Dylan
Coldplay
Edvard Grieg
Elton John
Grammatiken
Johann Joachim Quantz
Latein
Ludovico Einaudi
Musikalität und Musikalisches Können
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top