zurück
ELTMANN
Verwaltungsgericht Würzburg befasst sich mit ELT–Auen
em elt aue rebhan       -  Seit sieben Jahren Zankapfel zwischen Eltmann und Ebelsbach: Das Gelände der ehemaligen Rebhan-Kistenfabrik.
Foto: ArchivMarkus Erhard | Seit sieben Jahren Zankapfel zwischen Eltmann und Ebelsbach: Das Gelände der ehemaligen Rebhan-Kistenfabrik.
Redaktion
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:52 Uhr

Seit 2011 ringen die Stadt Eltmann und die Gemeinde Ebelsbach um die ELT-Auen: Jenes Einkaufsgebiet auf der nördlichen Mainseite also, das die Stadt bauen und die Gemeinde verhindern möchte. Noch ist das Gezerre nicht vorbei, auch wenn Ebelsbach Anfang des Jahres verkünden konnte, dass der Aldi-Markt, der eigentlich als tragende Säule in die ELT-Auen umsiedeln sollte, im Ort verbleibt und hier neu und größer baut. Eltmann gab sich damals kämpferisch und wollte die Pläne neuer Einkaufsmärkte auf dem Gelände der ehemaligen Kistenfabrik Rebhan und damit quasi vor den Toren Ebelsbachs aufrechthalten. Geplant waren neben dem Discounter ein Edeka-Markt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar