
Die Missachtung der Vorfahrt löste am Freitagvormittag in Sand eine Kettenreaktion aus. Von der Zeiler Straße kommend überquerte um etwa 11.50 Uhr eine 81-jährige Autofahrerin mit ihrem VW Tiguan die Kreuzung in der Ortsmitte Richtung Steigerwaldstraße. Hierbei übersah die Seniorin einen vorfahrtsberechtigten Audi A5, in dem eine 47-jährige Fahrerin aus Richtung Knetzgau kommend unterwegs war, informiert die Polizei. Die Autos prallte aufeinander. Durch den Zusammenstoß wurde der Audi nach rechts gedrückt, wo er einen in der Steigerwaldstraße verkehrsbedingt wartenden Hyundai I-10 rammte.
Die Fahrerinnen aller drei Autos erlitten bei dem Unfall Verletzungen. Während sich die Hyundai-Lenkerin selbstständig in ein Krankenhaus begab, wurden die beiden Fahrerinnen der anderen Autos jeweils mit Rettungswagen in die Haßberg-Kliniken in Haßfurt eingeliefert.
Von der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt waren die Feuerwehren aus Sand und Knetzgau sowie die First Responder Sand alarmiert worden, da zuerst von einer eingeklemmten Person die Rede war. Glücklicherweise bestätigte sich das aber nicht, wie der Sander Kommandant und Einsatzleiter Andreas Winkler vor Ort sagte. Bis zum Eintreffen des Notarztes und der Rettungswagen betreuten die First Responder und die Einsatzkräfte der Feuerwehr die drei verletzten Frauen.
Die insgesamt 30 Floriansjünger stellten auch den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Zusätzlich wurde der Verkehr wechselweise einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Eine Streife der Polizeiinspektion Haßfurt nahm den Unfall auf. Die Beamten bezifferte den beim Unfall entstandenen Sachschaden auf rund 35 000 Euro. Beim VW und beim Audi sei jeweils von einem Totalschaden auszugehen.
