zurück
Oberschleichach
UBiZ Programm veröffentlicht – Zukunft gemeinsam gestalten
Verena Hömer (links) und Besik Tevzadze verteilen das UBiZ-Sommerprogramm.
Foto: Sabine Hartmann | Verena Hömer (links) und Besik Tevzadze verteilen das UBiZ-Sommerprogramm.
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 24.01.2025 02:40 Uhr

Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) hat sein neues Programmheft veröffentlicht, das auch dieses Mal mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit aufwartet. Das geht aus einem Presseschreiben des UBiZ hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

Mittlerweile ist die Printausgabe im Landkreis Haßberge sowie Gerolzhofen, Bamberg und Schweinfurt verteilt, online ist das Programmheft unter www.ubiz.de abrufbar. Auch eine Anmeldung zu den Kursen ist dort online möglich.

Ein Highlight zum Semesterbeginn wird wieder der große Saatguttag sein, der aufgrund der vorgezogenen Wahlen in diesem Jahr an einem Samstag stattfinden wird. Am 22. Februar warten von 10 bis 16 Uhr wieder samenfestes Saatgut, verschiedene Angebote rund ums nachhaltige Gärtnern sowie vier kostenfreie Fachvorträge auf die Gäste. Für Verpflegung wird gesorgt sein.

Weiter geht es im Programm neben Veranstaltungen für Privatpersonen auch mit einigen Weiterbildungen für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher zu den Themen BNE, Artenvielfalt und draußen lernen, wie etwa die Fortbildung mit Professor Katrin Valentin von der Evangelischen Hochschule Nürnberg am 27. Februar von 14 bis 17 Uhr. Sie wird das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung mit den Themen Emotionen sowie künstlicher Intelligenz, in diesem Fall ChatGPT, verknüpfen.

Ebenfalls finden Interessierte in der neuen Ausgabe die aktuellen Sprechtage des Energieberaters des Landkreises, die er, neben Terminen im UBiZ, in Hofheim und Zeil am Main vor Ort anbietet sowie seine Vortragsangebote zu "Steckersolaranlagen" und zu den Grundlagen der Photovoltaik-Technik, von der Planung über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist entweder online über www.ubiz.de möglich, unter Tel.: (09529) 92220 oder per Mail an info@ubiz.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberschleichach
Nachhaltige Entwicklung
Professoren
Veranstaltungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top