zurück
SAND
Träubelesbrunnen für den Zeiler Kreisel
Der „Mini“-Garde des TV Sand flogen beim Sander Seniorenfasching sofort die Herzen zu.
Foto: Alfons Beuerlein | Der „Mini“-Garde des TV Sand flogen beim Sander Seniorenfasching sofort die Herzen zu.
Von unserem Mitarbeiter Alfons Beuerlein
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:23 Uhr

Eine offizielle Büttensitzung gibt es in Sand nicht. Als Ersatz dafür gilt die Faschingsveranstaltung des Seniorenkreises. Unter Seniorenkreisleiter Gerhard Zösch, der geschickt durch das Programm führte, blieb bei der Faschingssitzung der Sander Senioren kein Auge trocken.

Im Pfarrsaal des St. Franziskus-Heimes wurden die Senioren und ihre Gäste vom Seniorenkreis Knetzgau von Alleinunterhalter Dieter Dürnhöfer musikalisch in Stimmung gebracht. Und schon ging es auf der Bühne los, denn Gerhard Zösch stellte in Anspielung auf den Faschingszug am kommenden Sonntag fest: „Wenn es Sander Wein regnet und Käsekuchen schneit, dann beten wir zu Gott, dass das Wetter so bleibt“.

Martha Werner brach mit ihrer Büttenrede eine Lanze für vollschlanke Frauen, indem sie feststellte: „Mollig ist herrlich, mollig ist schön“. Danach betrat Diakon Bernhard Trunk die Bühne. Als „Ausscheller“ ließ er das zurückliegende Jahr humorvoll Revue passieren, wobei er die fehlenden Hostien in der Kirche ebenso erwähnte, wie den Bischofsbesuch, die 875-Jahrfeier und das Weinfest mit der Übertragung des Wm-Siegs der Deutschen Fußballnationalmannschaft, die Logi Löw zum Sander Ehrenbürger werden ließ. Auch für den Träubelesbrunnen hatte er eine Lösung parat: „Den schenken wir den Zeilern für ihren Kreisel“, sagte der Redner.

Weiter ging es mit dem Seniorenchor mit einem Loblied auf „waschechte Sander“. Dann hielt Bürgermeister Bernhard Ruß eine von vielen Sprichwörtern gespickte Rede. Die „Klageweiber“ brachten die Besucher zum Lachen, indem sie mit dem Rollator zum Friedhof fahren, wo das „Navi“ verkündet: „Ziel erreicht“.

Zum Staunen war der Gardetanz der „Minis“ des TV Sand, die ohne Zugabe nicht von der Bühne durften. Auch der zehnjährige Hannes Wittig erhielt viel Applaus und Lacher für seine Witze und seinen Vortrag, als er ausführte: „Wirst Du von den Eltern zum Opa und Oma „abgeschoben, bist Du bestens aufgehoben“.

Als „Hausarzt berichtete Florian Zösch über so manche (Schein-) Krankheit seiner Patienten. Ein weiterer Höhepunkt folgte auf dem Fuß, als Marianne Neeb zunächst als „Rosen-Resi“ Blumen an die Damen im Saal verteilte und sich dann bei ihrer Premiere als Büttenrednerin auf der Bühne auf die Suche nach einem „heißen Höschen“ machte.

Nach Tänzen der Gymnastikgruppe stellten Gerhard Zösch und Bernhard Krines in einem Sketch dar welche Schwierigkeiten es gibt, wenn eine Frau unerwartet von der Kur zurück kommt. Edeltraud Schnapp stellte den Prototyp einer „Senioren-Weinkönigin“ vor, denn „in unseren Dirndl steckt doch viel mehr drin als bei den jungen Dingern“ und Rosemarie Zwillich tat sich sehr schwer damit, ihrer Partnerin Hiltrud Dietlein das Krapfenbacken zu erklären. Für Schmunzler bei den Besuchern sorgte auch der Vortrag „Die Waldkapelle“ von Inge Seelmann.

Raimund Schmelzer, Arthur Deschner, Musikus Dieter Dürnhöfer, Bernhard Krines, Reinhold Erhard, Günther Krines und Matthias Scheerer glossierten nach Texten von Gosbert Krines gesanglich das Ortsgeschehen, wobei auch dem Bischof, dem Pfarrer und dem Diakon jeweils eine Strophe gewidmet war.

Diakon Bernhard Trunk erntete mit seiner brillanten Rede als „Ausscheller“ beim Sander Seniorenfasching sehr viel Applaus.
| Diakon Bernhard Trunk erntete mit seiner brillanten Rede als „Ausscheller“ beim Sander Seniorenfasching sehr viel Applaus.
SZu klein um ans Mikrofon zu kommen, aber als Büttenredner und Witze-Erzähler schon ein „alter Hase“ ist der zehnjährige Hannes Wittig
| SZu klein um ans Mikrofon zu kommen, aber als Büttenredner und Witze-Erzähler schon ein „alter Hase“ ist der zehnjährige Hannes Wittig
Als „Hausarzt“ wollte Florian Zösch eine Praxis auf dem Land – natürlich nur in Sand.
| Als „Hausarzt“ wollte Florian Zösch eine Praxis auf dem Land – natürlich nur in Sand.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Bernhard Ruß
Deutsche Fußballnationalmannschaft
Gerhard Zösch
Karneval
Seniorenchöre
Seniorenkreise
Theater
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top