zurück
Hofheim
Theatergruppe Hofheim stellt mit "Love and peace im Landratsamt" das Leben des Landrats auf den Kopf
Der heißt in Andreas Wenings Komödie Bernhard Oppenau und muss plötzlich um seine Wiederwahl bangen. Premiere ist in Hofheim am 26. Oktober.
Die Akteure: Vorne liegt Benjamin Saal. Kniend und sitzend (von links): Sabrina Buchinger, Alexandra Neumeier, Hannah Michalowicz, Alexander Welz, Viktoria Baumgärtner, Brigitte Schubart. Hinten von links: Daniel Burger, Diana Krantz, Florian Burger und Stefan Hellfeier.
Foto: Martin Schweiger | Die Akteure: Vorne liegt Benjamin Saal. Kniend und sitzend (von links): Sabrina Buchinger, Alexandra Neumeier, Hannah Michalowicz, Alexander Welz, Viktoria Baumgärtner, Brigitte Schubart.
Martin Schweiger
 |  aktualisiert: 28.09.2024 02:36 Uhr

"Love and peace im Landratsamt" – übersetzt: Liebe und Friede im Landratsamt. So lautet der Titel der Komödie von Andreas Wening, die die Theatergruppe Hofheim um Leiterin Alexandra Neumeier in diesem Herbst auf die Bühne bringt. Spieltort ist die August-Först-Turnhalle in der Jahnstraße in Hofheim.

In dem Dreiakter geht es um die Wiederwahl von Landrat Bernhard Oppenau. Die scheint nur noch reine Formsache zu sein. Oppenau ist seit vielen Jahren im Amt und beliebt bei seinen Wählern. So nimmt er die Vorbereitungen für den nahezu überflüssig erscheinenden Wahlkampf auch sehr gelassen, bis die in Amerika lebende Tamara Bloomberg urplötzlich im Landratsamt erscheint.

Wenn die Ur-Mutter aller Hippies auftaucht

In Begleitung eines Kamera-Teams bereist sie Europa, um ihre Memoiren zu schreiben und eine Reportage über ihr bewegtes Leben als "Ur-Mutter aller Hippies" zu erstellen. Hierzu besucht sie Menschen, die entscheidende Rollen in ihrem Leben spielten. Die alternde Hippie-Ikone erinnert sich auch an den Studenten Bernhard Oppenau, mit dem sie in einer Hamburger Wohngemeinschaft für einige Monate nicht nur die damaligen Ideale teilte.

Flippig und agil stürmt sie das Landratsamt und stellt den geruhsamen Beamtenalltag der burschikosen Sekretärin Elfriede, des wichtigtuenden Wahlhelfers Marcel und des treu ergebenen Bürgermeisters Rappel auf den Kopf. Das geruhsame Leben des Landrats scheint endgültig vorbei, als auch die verbiesterte Oppositionsführerin Hilde Brustwickel-Schnödesenf und der eifrige Journalist Timo im Amt auftauchen. Als dann noch eine Schüssel Hasch-Kekse die Runde macht, gibt es kein Halten mehr.

Es spielen Daniel und Florian Burger, Alexander Welz, Brigitte Schubart, Hannah Michalowicz, Viktoria Baumgärtner, Sabrina Buchinger, Diana Krantz, Alexandra Neumeier, Melanie Saal, Benjamin Saal und Stefan Hellfeier. Regie führen Diana Krantz und Kathrin Schüll.

Die Premiere steigt am Samstag, 26. Oktober. Weitere Vorstellungen sind am 27. Oktober sowie am 2., 3., 8. und 9. November. Beginn ist am 27. Oktober und am 3. November um 18 Uhr, an den übrigen Spieltagen um 19 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Karten gibt es ab 30. September unter der Rufnummer 0151-59974999 oder per E-Mail an: theacrew.hoh@t-online.de

Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrags hieß es, dass alle Vorstellungen um 19 Uhr beginnen. Dies wurde inzwischen korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hofheim
Martin Schweiger
Hippies
Komödie
Landratsamt Schweinfurt
Theatergruppen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top