zurück
Sand am Main
Steinbildhauerkurse mit Rosa Brunner im Sander Steinbruch
An der Kaskade von Schloss Seehof bei Bamberg thronen die Flußgötter Main und Regnitz, die einst Ferdinand Tietz, ein Meister der Steinmetzkunst, aus Sander Schilfsandstein meißelte. Hobbykünstler erhalten nun die Möglichkeit, ihm nachzueifern.
Foto: Sabine Meißner | An der Kaskade von Schloss Seehof bei Bamberg thronen die Flußgötter Main und Regnitz, die einst Ferdinand Tietz, ein Meister der Steinmetzkunst, aus Sander Schilfsandstein meißelte.
Sabine Meißner
 |  aktualisiert: 25.03.2021 12:47 Uhr

Die Bamberger Bildhauerin Rosa Brunner bietet je zwei Schnupperwochen (Kurs 1 vom 23. bis 29. Mai und Kurs 2 vom 30. Mai bis 5. Juni) für Hobby-Steinbildhauer an, die im Steinbruch Hermannsberg bei Sand am Main stattfinden soll.

Für 2021 hat sie den Steinbruch bei Sand ausgewählt, wo der Sander Schilfsandstein gebrochen wird. Auch die barocken Flussgötter von Schloss Seehof bei Bamberg sowie Balthasar Neumanns Wallfahrtskirche Maria Limbach vor dem Steigerwald seien aus diesem besonderen Sandstein entstanden.

Gearbeitet wird von Hand mit dem Meißel, ohne Einsatz von Maschinen. Beim Kurs wird die Bildhauerin grundlegende Kenntnisse über Material, Werkzeuge, Schlagtechnik und Formfindung vermitteln. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe und Verpflegung. Der Flyer mit Informationen zur Kursgebühr und den Materialkosten für den Stein kann bei Rosa Brunner angefordert werden, die auch Anmeldungen bis zum 1. Mai entgegen nimmt. Per eMail an: rosa_brunner@gmx.de oder unter Tel.: (0152) 031 817 63.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sand am Main
Sabine Meißner
Balthasar Neumann
Bildhauer
Kursgebühren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top