zurück
Landkreis Haßberge
Start der Freizeitangebote und Tourismus in den Haßbergen
Der Trend zum Urlaub in Deutschland wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Von der Burgruine Bramberg kann man einen Weitblick über die Haßberge genießen.
Foto: Ralf Schanze | Der Trend zum Urlaub in Deutschland wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Von der Burgruine Bramberg kann man einen Weitblick über die Haßberge genießen.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 21.05.2021 02:16 Uhr

In Bayern sollen schon bald Gastronomie und Tourismus wieder erlaubt werden. Der Verein Haßberge Tourismus unterstützt laut einer Pressemitteilung die touristischen Akteure und Unternehmer beim Wiederstart.

Die Hotel-, Gastronomie-, Kultur- und Eventbranche gehört zu den am stärksten betroffenen Wirtschaftszweigen der Corona-Pandemie. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer am Horizont, denn schon bald sind Gastronomie und Tourismus in Bayern, wenn der Sieben-Tage-Inzidenzwert fünf Tage nacheinander unterhalb von 100 liegt wieder erlaubt. Unter strengen Hygieneregeln wurde der Startschuss für die Außengastronomie auf den 10. Mai gelegt, die Beherbergung zu touristischen Zwecken kann, vorausgesetzt die Zahlen stimmen, zu den Pfingstferien am 21. Mai wieder starten.

Webseite ausgebaut und modernisiert

Haßberge Tourismus ist für den Wiederstart gerüstet und hat bereits ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung geschnürt. „Wir haben die Zeit genutzt und unsere Website www.hassberge-tourismus.de weiter ausgebaut und modernisiert“, berichtet Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin von Haßberge Tourismus. Diese wurde beispielsweise durch ein integriertes Tourenportal erweitert und die Wanderungen und Radtouren mit GPX-Daten zum Download versehen.

Im Zuge der Covid-19 Entwicklungen wurde außerdem die Marketingstrategie von Haßberge Tourismus weiterentwickelt und die Kampagne „Rein ins Natur(er)leben mit Familie und Freunden“ mit Gastgebern ausgearbeitet und umgesetzt. Im Fokus der Kommunikation stehen dabei die Themen Natur(er)leben, regionale unverfälschte Genüsse, Radfahren, Wandern und die Gesunderhaltung. Dazu wurden bereits verschiedene Werbekooperationen umgesetzt. „Der Trend zum Urlaub in Deutschland sowie die Freizeitgestaltung in der eigenen Heimat wird weiterhin zunehmen, sodass wir trotz allem zuversichtlich nach vorne schauen“, so der Vorsitzende Landrat Wilhelm Schneider.

Das digitale Marketing wurde durch Google-Anzeigen und die Optimierung der Inhalte der Website ausgebaut, während im Print-Bereich Anzeigen in zielgruppenspezifischen Medien platziert wurden. Crossmarketing-Aktionen fanden beispielsweise mit dem Verkehrsverbund Nürnberg statt. Derzeit steht eine Google-Adwords und Facebook-Kampagne in den Startlöchern, die in Abhängigkeit der Inzidenzzahlen sobald wie möglich gestartet wird. Außerdem wurden für dieses Jahr zahlreiche Beiträge in Beilegern, Broschüren und Themenzeitungen vom Tourismusverband Franken gebucht. Ergänzend werden Verkaufsförderungsaktionen in Hessen/Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen stattfinden.

Digitales Marketing wird verstärkt

Die Kampagne und die genannten Maßnahmen werden fortgeführt und der Schwerpunkt auf das digitale Marketing wird verstärkt, um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Ebenso steht die weitere Verbreitung der Onlinebuchbarkeit der Gastgeber im Fokus der geplanten Maßnahmen. Das Buchungssystem „Thomas“ bietet jedem Beherbergungsbetrieb die Möglichkeit, nicht nur auf der Website von Haßberge Tourismus, sondern auch automatisch auf den wichtigsten Übernachtungsportalen online dargestellt zu werden. Ziel ist es, neben der steigenden Beliebtheit von Online-Buchungen, als Tourismusregion mit den Tourist-Informationen, Kommunen und touristischen Akteuren verstärkt präsent und sichtbar zu sein.

Auch weitere Projekte wie die Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und Steigerwald, die Gönn-Dir-Wochen! und ein neues E-Tourenradprojekt werden künftig dazu beitragen, die Gastgeber in der Region zu unterstützen. Besonders der Start der Freizeitlinien Burgenwinkel- und Bier-& Wein-Express wird in Kooperation mit dem VGN mit einem Online-Auftritt, verschiedenen Broschüren, Plakaten und Gewinnspielen beworben.

 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Beherbergung
Digitaltechnik
Downloads
Internet
Marketingstrategien
Wandern
Websites
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top