zurück
Haßfurt
Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Freude beim Abschluss des Sprachförderprojekts: 19 Mentorinnen und Mentoren der Mittel- und Realschule Haßfurt erhielten Zertifikate dafür, dass sie jüngere Kinder beim Erlernen, Festigen und dem Ausbau der deutschen Sprache unterstützt haben. Mit ihnen freuten sich die Verantwortlichen und Unterstützen, unter ihnen der Präsidenten des Rotary Club Haßfurt, Dr. Friedrich Ißle (Zweiter von rechts).
Foto: Suzan Albert | Freude beim Abschluss des Sprachförderprojekts: 19 Mentorinnen und Mentoren der Mittel- und Realschule Haßfurt erhielten Zertifikate dafür, dass sie jüngere Kinder beim Erlernen, Festigen und dem Ausbau der deutschen ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 23.06.2024 02:33 Uhr

Grundschüler*innen der BRK-Mittags- und Ganztagsbetreuung, Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Dürer-Mittelschule und der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt feierten gemeinsam mit dem Rotary Club Haßfurt den erfolgreichen Abschluss des Sprachförderprojekts in den Räumlichkeiten der Mittags- und Ganztagsbetreuung am Dürerweg. Insgesamt wurde 19 Mentorinnen und Mentoren der Mittel- und Realschule für ihre lobenswerte Unterstützung beim Erlernen, Festigen und beim Ausbau der deutschen Sprache ein Zertifikat vom Präsidenten des Rotary Club Haßfurt, Dr. Friedrich Ißle, überreicht.

Die Leiterin der BRK-Mittags- und Ganztagsbetreuung, Laura Zappe, ließ zu Beginn der Veranstaltung das letzte halbe Jahr noch einmal Revue passieren. "Es wurde deutlich, dass die Sprache der Schlüssel zur Welt ist und man nur mit anderen kommunizieren kann, wenn man die gleiche Sprache spricht und versteht", so Zappe.

Den vorhandenen Wortschatz zu festigen und weiter auszubauen, war Ziel des Projekts. Hierfür sind die Mentoren und Mentorinnen einmal wöchentlich in die Einrichtung gekommen, haben ein ihnen anvertrautes Kind während der Hausaufgabenzeit unterstützt, das Lese- und Textverständnis trainiert und im anschließenden Freispiel Situationen zur Sprachanregung geschaffen. Doch über die Sprachförderung hinaus ist noch viel mehr entstanden: Es wurden Freundschaften zwischen den verschiedenen Altersklassen geknüpft, und alle sind gemeinsam gewachsen.

Allen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen ist diese Aufgabe mithilfe des Teams der BRK-Mittags- und Ganztagsbetreuung sehr gut gelungen. Dies meldeten auch die jüngeren Kinder zurück und zeigten mit viel Herzlichkeit bei der Übergabe eines kleinen Geschenks an ihre Sprachpatinnen und Sprachpaten, dass es nicht nur ein Projekt war, sondern wie wertvoll die entstandenen Bindungen sind.

Bei der Übergabe der Zertifikate bedankte sich Dr. Friedrich Ißle bei den Schülerinnen und Schülern für ihr herausragendes Engagement, von dem er sehr begeistert sei.

Von: Laura Zappe, für das Sprachförderprojekt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Pressemitteilung
Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt
Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
Realschulen
Rotary International
Schülerinnen und Schüler
Sprachförderung
Wortschatz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top