
Der Besitzer eines Sportbootes wollte dieses gegen am Freitag gegen 13.30 Uhr an der Slipstelle nahe der Knetzgauer Franz-Hofmann-Halle zu Wasser lassen. Doch bei diesem Vorgang lief von hinten Wasser in das Boot, woraufhin die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt per Notruf verständigt wurde.
Feuerwehren aus Haßfurt und Knetzgau rücken an
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Knetzgau und Haßfurt waren mit 36 Einsatzkräften schnell vor Ort. Das Feuerwehr-Rettungsboot mit Standort in Haßfurt wurde in der Kreisstadt an der Slipstelle in der Nähe des Festplatzes "Gries" zu Wasser gebracht und war in Bereitschaft. Zunächst war angedacht, das vollgelaufene Wasserfahrzeug in Knetzgau mit dem Kran des Haßfurter Wechsellanderfahrzeuges an Land zu heben. Doch daraus wurde nichts, weil es am Boot keinen geeigneten Anschlagspunkt gab. Schließlich zog die Knetzgauer Feuerwehr mit ihrem Mehrzweckzug das Sportboot Richtung Land und schützte den Rumpf mit Schaltafeln aus Holz. Weiterhin wurde das Wasser aus dem Bootsinneren gepumpt.
Keine Verunreinigungen im Main
Die Einsatzleitung hatte der Knetzgauer Kommandant Thomas Finger inne. Auch Kreisbrandmeister Bernhard Finger machte sich ein Bild der Lage. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Ob und welcher Schaden an dem Boot entstanden ist, war am Einsatzort nicht zu erfahren. Verletzte gab es keine. Auch der Fluss wurde nicht verunreinigt.