
Kinderträume werden in Horhausen wahr. In dem Thereser Ortsteil wurde der Spielplatz teilerneuert und bietet nun auch für kleinere Kinder ein tolles Spielerlebnis. Kürzlich traf sich Bürgermeister Matthias Schneider mit einigen Eltern, die an den Planungen beteiligt waren.
Auf dem großzügigen Gelände wurden in der Vergangenheit einige Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut, so dass die Erneuerung anstand. Zusammen mit den Eltern und den Gemeinderäten Uwe Stühler und Karl Matzke wurde das Vorhaben geplant und an die Firma Contapo aus Bamberg vergeben. Deren Geschäftsführerin Tanja Potrykus ist in der Gemeinde keine Unbekannte, denn sie hat bereits in den Kindergärten Obertheres und Untertheres zur Zufriedenheit aller die Spielplätze zusammen mit ihrem Team gebaut.
Weitere Spielgeräte geplant
In Horhausen gibt es nun neben einem neuen Karussell eine Spielkombination aus Holz mit einem Turm, einer Brücke, Kletterelementen sowie einem Sandspielbereich und einer Hangrutsche für Kinder bis sechs Jahren. Hierbei handelt es sich um Unikate, die nicht in einem Katalog bestellbar sind, betonte der Bürgermeister. Eventuell sollen noch weitere Spielgeräte im kommenden Jahr folgen. Schneider lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der ausführenden Firma und auch die Arbeit des gemeindlichen Bauhofes, der unter anderem Kies und Boden aufgefüllt hat. Die Gesamtkosten für die Spielplatzerneuerung belaufen sich auf rund 25 000 Euro. Während der Regenperiode, voraussichtlich ab Mitte Oktober, wird der Spielplatz noch einmal für einige Zeit gesperrt, damit Gras angesät und wachsen kann.
Stellvertretend für alle Familien richtete Patricia Lechner einen Appell an alle Autofahrer, von denen einige gefühlt unangebracht zu schnell unterwegs sind: "Bitte nehmt den Fuß vom Gas, zum Wohle unserer spielenden Kinder, von denen auch mal eins auf die Straße springen könnte." Der Spielplatz, der mit seinem neuen Spielturm schon aus der Ferne erkennbar ist, befindet sich an der Ortseinfahrt aus Richtung Wonfurt kommend.
