zurück
Hofheim
Spielmannszug Hofheim erstmalig Gastgeber zur Qualifikation der Deutschen Meisterschaft
Der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim ist erstmals Gastgeber einer Qualifikationsveranstaltung zur Deutschen Meisterschaft der Spielleute.
Foto: Manuel Gumpert | Der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim ist erstmals Gastgeber einer Qualifikationsveranstaltung zur Deutschen Meisterschaft der Spielleute.
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 07.06.2024 02:42 Uhr

Am Samstag, 8. Juni, ist der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim erstmalig Gastgeber einer Qualifikationsveranstaltung zur Deutschen Meisterschaft der Spielleute. Gemeinsam mit dem Nordbayerischen Musikbund organisieren die Hofheimer Spielleute diese Veranstaltung. Das geht aus einer Pressemitteilung des Spielmannszugs Hofheim hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Alle sechs Jahre findet die Deutsche Meisterschaft der Spielleute vom Bund Deutscher Musikverbände statt. Die nächste ist an das Deutsche Musikfest in Ulm/Neu-Ulm 2025 angegliedert. Um an diesem Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen sich die Spielmannszüge aus ganz Deutschland in verschiedenen Besetzungsgruppen qualifizieren.

Zur Qualifikationsveranstaltung wurden Spielmannszüge aus ganz Nordbayern eingeladen. Eine Jury aus ganz Deutschland wird zur Bewertung anreisen.

Ausrichter nehmen selbst teil

Die Zuschauer erwarten viele Beiträge unterschiedlicher Spielmanns- und Fanfarenzüge in Konzert und Marschwertungen. Die Wertungsspiele werden von 9 bis 16 Uhr in der Grund- und Mittelschule durchgeführt. Abschließend findet um 16 Uhr eine feierliche Wertungsbekanntgabe statt, welche durch das Nordbayerische Spielleuteorchester sowie dem Jugend-Projektorchester POWWOW 2024 umrahmt wird.

Auch die Hofheimer Spielleute lassen es sich nicht nehmen und stellen sich der Jury. Bereits um 9 Uhr starten sie in der Marschwertung auf dem Hartplatz und um 10 Uhr spielen sie die Konzertwertung in der Turnhalle. Der Hofheimer Jugendzug wird ebenfalls um 11 Uhr in der Konzertwertung an den Start gehen. Ebenso wird der amtierende Bayerische Meister, der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach sowie ein Schlagwerk/Mallet Ensemble aus Höchstadt/Aisch erwartet. Auch eine Alphorngruppe hat sich bereits angemeldet.

Am Nachmittag wird für Kinder und Jugendliche ein Spieleland mit Hüpfburg geboten. Ebenso steht der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim mit der Verpflegung sowie Kaffee und Kuchen bereit.

Alle sind eingeladen, den Wertungsspielen im Publikum zu folgen und sich ein Bild der facettenreichen Naturton- und Spielleutemusik zu machen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hofheim
Konzerte und Konzertreihen
Musikfeste
Spielmannszug Untereßfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top