zurück
JESSERNDORF
Spaziergang zu den Kraftorten im Wald
Heilsteinpfad in Jesserndorf: Für Rücken, Herz oder Kopf – der Energiefluss der Sandsteine soll gut sein gegen allerlei Leiden. Ob Esoterik oder nicht: ein außergewöhnliches Ausflugsziel ist der Pfad allemal.
Auf dem Findling mit der Nummer drei legt Spaziergängerin Paulina Heumann ihre Hände auf. Die geomantische Kraft des „Heilsteins“ soll innere Harmonie herstellen.
Foto: Anna Baum | Auf dem Findling mit der Nummer drei legt Spaziergängerin Paulina Heumann ihre Hände auf. Die geomantische Kraft des „Heilsteins“ soll innere Harmonie herstellen.
Anna Baum
Anna Baum
 |  aktualisiert: 16.11.2021 13:29 Uhr

Das Diebesgut war ein tonnenschwerer Findling, markiert mit einer großen „1“. Angeblich sollte er gegen Drüsenerkrankungen heilend wirken. Eines nachts im Sommer 1999 verschwand er aus dem Jesserndorfer Wald. Mit dem Felsen Nummer „1“ waren weitere 19 Findlinge aus dem städtischen Forst gestohlen worden. Die Diebe, teilte die zuständige Polizei Ebern damals mit, mussten sich schweren Geräts bedient haben. Und dieser eine markierte Fels, er sollte, so sagten Esoteriker zumindest, Teil eines ganzen „megalithischen Sanatoriums“ sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar