zurück
Haßfurt
Seniorenunion Haßberge ehrt langjährige Mitglieder und wählt den Vorstand
Ehrungen bei der Seniorenunion Haßberge (1. Reihe von links): Gunda Schäflein, MdL Martina Gießübel, Isolde Schuck, Heidi Borschert,  Bürgermeister Peter Kraus; 2. Reihe v. l.: Bertold Klauer, Marianne Klauer,  Luitgard Stütz, Kreisvorsitzender Wolfgang Kunzmann; 3. Reihe v. l.:  Heinz Betz, Roswita Hußlein, Irene Kernwein, Hans-Jürgen Küchle, Werner Hoch und Walter Gutmann.
Foto: Werner Hornung | Ehrungen bei der Seniorenunion Haßberge (1. Reihe von links): Gunda Schäflein, MdL Martina Gießübel, Isolde Schuck, Heidi Borschert, Bürgermeister Peter Kraus; 2. Reihe v.
Bearbeitet von Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 07.04.2025 02:44 Uhr

Auf der Hauptversammlung der Seniorenunion Haßberge wurden langjährige Mitglieder geehrt und die Vorstandschaft gewählt. Vorsitzender Wolfgang Kunzmann begrüßte im Sportheim in Sand am Main 85 Mitglieder. Zuvor fand in der Kirche St. Nikolaus mit Seelsorger Volker Krieger eine Andacht statt, wie die Seniorenunion in einem Pressebericht schreibt.

Martina Gießübel aus Grafenrheinfeld, Mitglied des Landtags, erklärte, dass die Politik alles versuche, um die ältere Bevölkerung zu unterstützen. "Wir wissen um die Probleme des Älterwerdens und um die Probleme vieler älterer Menschen bei der digitalen Teilhabe, wie beim Erwerb digitaler Bustickets", sagte die Landtagsabgeordnete.

Laut Kunzmann habe die Seniorenunion Haßberge 2023 und 2024 35 Veranstaltungen durchgeführt. Beispielhaft nannte er die Veranstaltungen auf dem Zeilberg bei Voccawind, in Jesserndorf mit Besichtigung des Heilsteinwegs und der Mariengrotte, die Besuche von Untermerzbach mit Besichtigung der Synagoge in Memmelsdorf oder den Besuch von Oberschwappach mit Besichtigung des Schlosses. Die Seniorenunion stehe gut da, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch mit jetzt 370 Mitgliedern.

Kunzmann, Gießübel und der Gädheimer Bürgermeister und stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Peter Kraus ehrten langjährige Mitglieder:

für 15-jährige Mitgliedschaft: Hans-Jürgen Küchle aus Maroldsweisach, Marianne und Berthold Klauer, Irene Kernwein; für zehnjährige Mitgliedschaft: Roswita Hußlein aus Haßfurt; Werner Hoch, Ebelsbach; Heinz Betz, Knetzgau; Isolde Schuck, Wonfurt; Gunda Schäflein, Untertheres; Luitgard Stütz, Haßfurt; Heidi Borschert, Maria Schuler, Gädheim; Christa Küchle, Maroldsweisach; Wolfgang Theissen, Riedbach.

Bei der anschließenden Wahl stellten sich annähernd alle Mitglieder der bisherigen Vorstandschaft wieder zur Verfügung. So wurde Wolfgang Kunzmann einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind weiterhin Hedi Kraft, Isolde Schuck und Georg Stütz.

Neu im Team der Stellvertreter ist Günter Huppmann. Als Beisitzer fungieren Robert Schuler, Günther Birkl, Maria Schuler, Ludwig Biener, Günther Saal, Petra Schilling, Rudi Merkle, Siggi Schneider, Michaela Huppmann und Gabi Wolff.

Zum Schriftführer wurde Werner Hornung und zum neuen Kassier Jürgen Adam gewählt. Dem bisherigen Kassier Franz Lettang wurde ein besonderer Dank ausgesprochen. Kassenprüfer sind Joseph Borschert und neuerdings Klaus Reiserer.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Martina Gießübel
Oberschwappach
Peter Kraus
Seelsorgerinnen und Seelsorger
Senioren-Union
Älterwerden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top