
Das schon zu einer Tradition gewordene Schützenweinfest in Unfinden hatte in diesem Jahr kein Glück mit den Wetterbedingungen. Immer wieder gab es Regen, sodass man als Gast anfänglich nur selten im Freien sitzen konnte. Trotzdem scheuten es viele Gäste nicht das Fest zu besuchen.
Angelockt wurden sie nicht nur vom Unfindener Wein, sondern auch vom Zwiebelkuchen, der vor Ort frisch gebacken wurde. Da scheuten sich auch die Zwiebelkuchenhungrigen nicht, sich in einer langen Schlange anzustellen, um ein oder zwei Stücke zu erhaschen.
Eingestreut in das Fest wurde auch ein besonderes Ereignis. Dem Unfindener Schützen Theo Ankenbrand wurde von Vertretern des Schützenbezirks Unterfranken, 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie, 1. Gauschützenmeister Norbert Mahr und 2. Gauschützenmeister Otto Iff die Königskette für seinen Erfolg als Bezirksschützenkönig umgehängt. Diese Kette konnte ihm beim Gaukönigsschießen vor einigen Wochen aus Krankheitsgründen nicht übergeben werden.
Aus den acht Königen des Schützenbezirkes Unterfranken ging er beim Vergleichsschießen mit einem 51-Teiler als Sieger hervor und darf nun für ein Jahr die Königskette des Bezirksschützenkönigs tragen. Durch diesen Erfolg darf Theo Ankenbrand auch am Landesschießen beim Oktoberfest in München und am Festzug teilnehmen.
Für die musikalische Unterhaltung am Weinfest sorgte die Gruppe "Asphaltstürmer".
Von: Björn Streng (Schriftführer, Schützenverein Unfinden e.V.)
