zurück
HASSFURT
Schüler zeigen die Vielfalt Europas
Mit seinem Bild zum Thema „Das bunte Leben“ qualifizierte sich Sebastian Lutsch von der Mittelschule Haßfurt für den Bundesentscheid. Das macht seine Klassenlehrerin Eva Hendel sehr stolz.
Foto: Sabine Weinbeer | Mit seinem Bild zum Thema „Das bunte Leben“ qualifizierte sich Sebastian Lutsch von der Mittelschule Haßfurt für den Bundesentscheid. Das macht seine Klassenlehrerin Eva Hendel sehr stolz.
Sabine Weinbeer
 |  aktualisiert: 14.07.2017 04:18 Uhr

„Buntes Leben“, „Europa 4.0“ oder „Zeitreise“ – das waren Themen beim 64. Europäischen Wettbewerb an Schulen. Diejenigen unterfränkischen Schulen, die dabei Landessieger wurden, kamen nach Haßfurt zu einem Festakt. Die Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt war einer der Preisträger und Ausrichter der Feierlichkeiten, zu denen auch Regierungspräsident Paul Beinhofer und Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel nach Haßfurt anreisten. Das Motto lautete in diesem Jahr „In Vielfalt geeint – Europa zwischen Tradition und Moderne“.

Der Bezirk Unterfranken und der Bezirksverband der Europa-Union tragen den Wettbewerb mit. Viele bunte Bilder entstanden an 114 Schulen in Unterfranken, die sich in diesem Jahr beteiligten. Den Landessieg holte sich mit Celine Hofmann ebenfalls eine Unterfränkin – und auch für Sebastian Lutsch von der Mittelschule Haßfurt lief es hervorragend. Sein Bild zum Thema „Das bunte Leben“ brachte ihn bis zum Bundeswettbewerb.

Susanne Vodde, Rektorin der Mittelschule Haßfurt, zeigte sich stolz auf den Preis für ihre Schule, aber auch auf die vielen Projekte, in denen die Mittelschule ihren Schülern die Gelegenheit gibt, internationale Kontakte zu knüpfen. So zum Beispiel durch Fahrten nach London oder Straßburg, Briefkontakte nach Litauen und in die Schweiz und durch die Kooperation mit dem „Lycee agricole“ in Pierrelatte. Mit dessen Schülern entstand ein Teil des Außengeländes am Ganztagsgebäude „Silberfisch“, in dem der Festakt stattfand. Auch die Lehrer haben sich das interkulturelle Lernen auf die Fahnen geschrieben. Regelmäßig fahren sie zu Fortbildungen ins europäische Ausland. Die Albrecht-Dürer-Mittelschule wurde für ihre Bemühungen bereits mit dem Städtepartnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet und wird im Herbst in München das Siegel als „Europaschule 2017“ erhalten.

Die Teilnahme am Europawettbewerb habe gezeigt, dass europäische Vielfalt Spaß macht, denn die Freuden und die Probleme von Jugendlichen seien international. Es sei wichtig, dass gerade die Jugend an solchen Projekten teilnimmt, denn „wir bauen Vorurteile ab, verändern Blickwinkel, wir werden toleranter, weltoffener und in vielen Bereichen auch kompromissbereiter“, sagte Vodde.

Anstelle von Grußworten führten die Schülerinnen Aileen und Mona ein Interview mit dem Regierungspräsidenten und dem Bezirkstagspräsidenten. Dabei unterstrich Beinhofer, dass er Europa auf dem richtigen Weg sieht. Entscheidungen wie der Brexit oder die Entwicklungen in den USA würden neu deutlich machen, wie wichtig Einigkeit in Europa ist. Auch Erwin Dotzel bekannte sich zu Werten wie „Helfen, wo Hilfe gebraucht wird“.

Unterfränkische Preisträger

Kolping-Grundschule Aschaffenburg, Grundschule Hammelburg, Grundschule Eußenheim, Grundschule Lohr am Main-Wombach, Grundschule Würzburg-Lengfeld, Mittelschule Hammelburg, Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt, Staatliche Realschule Großostheim, Werner-von-Siemens-Realschule Neustadt/Saale, Jacob-Curio-Realschule Hofheim, Dr. Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen im Grabfeld, Theresia-Erhardinger-Realschule Amorbach, Walther-Rathenau-Realschule Schweinfurt, Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg, Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg, Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau, Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen, Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern, Frobenius-Gymnasium Hammelburg, Gymnasium Bad Königshofen im Grabfeld, Städtisches Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt, St.-Ursula-Gymnasium Würzburg, Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach und das Gymnasium Veitshöchheim. swe
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Hofheim
Sabine Weinbeer
Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt
Erwin Dotzel
Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern
Frobenius-Gymnasium Hammelburg
Grundschule Eußenheim
Grundschule Würzburg-Lengfeld
Gymnasium Bad Königshofen
Gymnasium Veitshöchheim
Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach
Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen
Jacob-Curio-Realschule Hofheim
Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg
Lutsch
Mittelschule Hammelburg
Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt
Werner-von-Siemens-Realschule
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top