zurück
HAßFURT
Schnelles Internet fast überall
Michael Schlegelmilch, Geschäftsführer von Euronics XXL Schlegelmilch, Thomas Zehe, Inhaber von Mediazehe, und Uwe Komolka, Marktleiter von Expert Müller (von rechts), spenden für jeden neuen Vertragsabschluss mit der Telekom und für jeden Wechsel zur Telekom in ihren Geschäften in Haßfurt zehn Euro für kulturelle und soziale Projekte der Stadt Haßfurt. Darüber freute sich Bürgermeister Günther Werner (links).
Foto: Ulrike Langer | Michael Schlegelmilch, Geschäftsführer von Euronics XXL Schlegelmilch, Thomas Zehe, Inhaber von Mediazehe, und Uwe Komolka, Marktleiter von Expert Müller (von rechts), spenden für jeden neuen Vertragsabschluss mit ...
Von unserer Mitarbeiterin Ulrike Langer
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:18 Uhr

Seit Donnerstag ist der Vectoring-Ausbau der Telekom in Haßfurt und den Stadtteilen – bis auf Augsfeld, Wülflingen und Prappach – beendet. Damit steigt die Geschwindigkeit im Internet für einen Download auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und für einen Upload auf bis zu 40 Mbit/s. Bürger, die bei einem der drei örtlichen Vertriebspartner Euronics XXL Schlegelmilch, Mediazehe oder Expert Müller ihren Anschluss auf das neue Telekom-Angebot umstellen oder erstmals einen Telekom-Anschluss abschließen, unterstützen gleichzeitig kulturelle und soziale städtische Projekte.

Wie Bürgermeister Günther Werner bei einem Pressetermin berichtete, hat die Telekom den Breitbandausbau in der Stadt aktiv vorangetrieben, neue Verteilerkästen aufgebaut und diese mit modernen Glasfaserleitungen verbunden. Mit der Netztechnologie Vectoring habe der Datendurchsatz auf bestehenden Kupferleitungen mit vergleichsweise geringem Aufwand deutlich erhöht werden können. Noch in 500 Meter Entfernung vom Verteilerkasten ließen sich am Ende einer Kupferader Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s realisieren. Das sei mit der aktuellen VDSL-Technik leider nicht möglich.

„Derzeit haben die meisten Kunden Anschlüsse von 16 Mbit/s und einige wenige einen Anschluss von 25 Mbit/s“, so Günther Werner. „Doch nun ist das Netz der Zukunft in Betrieb und ab sofort können entsprechende Verträge mit der Telekom abgeschlossen werden.“ Wer sich bis Ende Februar 2016 dafür entscheide, bei einem der drei Vertriebspartner der Telekom in Haßfurt seinen bestehenden Vertrag zu ändern oder einen neuen Anschluss zu beantragen, könne zudem ein oder mehrere noch zu bestimmende städtische Projekte unterstützen.

So teilten Uwe Komolka, Marktleiter von Expert Müller, Michael Schlegelmilch, Geschäftsführer von Euronics XXL Schlegelmilch, und Thomas Zehe, Inhaber von Mediazehe, mit, dass sie für jeden neuen Anschluss oder Wechsel zehn Euro an die Stadt Haßfurt spenden werden. Dies gelte aber nur bei Vertragsunterzeichnung vor Ort, nicht bei einem Abschluss am Telefon mit der Telekom direkt.

„Bei 5116 potenziellen Haushalten ist das eine fantastische Aussicht“, so der Bürgermeister, der die zu fördernden Projekte zusammen mit den Geschäftsleuten Anfang März festlegen wird. Wie die drei Vertriebspartner erklärten, habe ein Neuabschluss oder ein Wechsel vor Ort mehrere Vorteile. „Denn wir stehen unseren Kunden für alle Fragen gerne zur Verfügung. Wir beraten sie, prüfen den Anschluss und die Hardware, kümmern uns um die Umsetzung und kommen bei Bedarf auch nach Hause“, sagten sie. „Wir freuen uns schon jetzt auf eine möglichst hohe Fördersumme, die wir im März der Stadt Haßfurt übergeben können.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Deutsche Telekom AG
Günther Werner
Vertriebspartner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top