
Kürzlich war in der Ortsmitte des Haßfurter Stadtteils Sailershausen viel geboten. Nach langer Zeit konnte sich die Dorfbevölkerung endlich wieder einmal über zwei Ereignisse freuen und sich im Rahmen der geltenden Regelungen im Freien wieder treffen. Um 14 Uhr begann die örtliche Feuerwehr mit ihrer Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“, die zuletzt im Jahr 2019 stattfand. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Stephan Biertempfel, Kreisbrandmeister (KBM) Peter Schüler und Prüfer Frederik Rumpel, mussten die Feuerwehrdienstleistenden ihre Prüfungsaufgaben ablegen und ihr Können unter Beweis stellen. Knoten und Stiche, eine Einsatzübung, das Saugleitungskuppeln sowie einige Zusatzaufgaben wurden von den angetretenen zwei Gruppen geprüft und bewertet. Zügig und ohne große Schwierigkeiten meisterten alle ihre Aufgaben und bestanden die Leistungsprüfung mit großem Erfolg. Barbara Gehringer und Adrian Ort erreichten die Endstufe, sie erhielten das Leistungsabzeichen in Gold-Rot. Im Namen der Stadt Haßfurt gratulierte ihnen Bürgermeister Günther Werner, der auch ein kleines Präsent überreichte.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar