zurück
Haßfurt
Rotkreuz-Kleiderladen in Haßfurt unterstützt ukrainische Flüchtlinge
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 20.03.2022 02:19 Uhr

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem damit einhergehenden Zustrom von Flüchtlingen aus dem osteuropäischen Land auch in den Landkreis Haßberge, erreichen das Rote Kreuz immer wieder Anfragen von Bürgern, die Kleidung oder Gebrauchsgegenstände spenden und so die aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen im Landkreis unterstützen möchten. Darüber informiert das Rote Kreuz in einer Pressemitteilung.

"Wir nehmen eine hohe Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung wahr", wird Karina Hauck zitiert, die Leiterin des Teams Soziale Arbeit und des Second-Hand-Ladens des Rotkreuz-Kreisverbands Haßberge. Die Hilfsorganisation unterstütze die Bemühungen des Landkreises unter anderem bei der Verpflegung, Betreuung und sanitätsdienstlichen Absicherung der ukrainischen Neuankömmlinge in der Notunterkunft in der Schulturnhalle am Dürerweg in Haßfurt.

Darüber hinaus stelle der Kleiderladen des Roten Kreuzes in der Industriestraße 20 in Haßfurt ukrainischen Geflüchteten derzeit bei Bedarf kostenlos Bekleidung zur Verfügung, ebenso andere Gegenstände des täglichen Bedarfs sowie etwa Kinderbettchen. Das Team des Kleiderladens versuche, so gut wie möglich zu helfen.

Vom Angebot des Kleiderladens könnten aber grundsätzlich alle Bürger profitieren, informiert das Rote Kreuz. Second-Hand-Ware, die von den Mitarbeiterinnen gesichtet, geordnet und nach eingehender Prüfung im Laden ausgelegt wurde, könne zum Preis von wenigen Euros erworben werden. Die Einnahmen helfen dem Roten Kreuz bei der Umsetzung sozialer Projekte für hilfsbedürftige Menschen, so die Pressemitteilung. Ukrainische Bürger, die aufgrund des Krieges im Landkreis Haßberge angekommen sind, werde Bekleidung natürlich kostenlos zur Verfügung gestellt.

Container für Kleiderspenden vor dem Kleiderladen des Roten Kreuzes

Der Bedarf ändere sich aktuell ständig. Gut erhaltene Bekleidung könne zu den Öffnungszeiten im Kleiderladen abgegeben werden (Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr sowie Freitag und Samstag von 10 bis 15 Uhr). Mittwochs sei der Laden geschlossen, die Annahme von Kleiderspenden könne aber auch an diesem Tag nach Absprache unter Tel.: (09521) 9550252 erfolgen. Karina Hauck stehe unter dieser Telefonnummer auch für Fragen zur Verfügung.

Außerhalb der Öffnungszeiten des Ladens könne Bekleidung jederzeit in die vor dem Laden aufgestellten Kleidercontainer eingeworfen werden (gut verschlossenen in Säcken, nicht lose!). Sie werde dann vom Laden-Team sortiert.

Ukrainische Bürger könnten sich bei allen Fragen zu ihrer aktuellen Situation in Deutschland zudem an die Migrationsberatungsstelle (MBE) des Rotkreuz-Kreisverbandes Haßberge wenden, so die Pressemitteilung. Beratung könne in ukrainischer und russischer Sprache erfolgen. Informationen dazu ebenfalls unter Tel.: (09521) 9550252 oder in der Migrationsberatungsstelle in der Industriestraße 20 in Haßfurt.

Um kurzfristig auch eine größere Anzahl Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, werden die Städte, Märkte und Gemeinden nach Mitteilung des Landratsamtes Haßberge kleinere Notunterkünfte einrichten, so das Rote Kreuz. Bürgerinnen und Bürger, die für die Notunterkünfte Betten oder Bettzeug zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich direkt bei ihrer Gemeinde zu melden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Bürger
Flüchtlinge
Heimat
Kleiderspenden
Kriege
Rotes Kreuz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top